Autor Beitrag
Radioactive
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 179

Win 98, Win XP Home SP2
D3 Prof, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:39 
So ist es. Ich meine FearOfTheDark. Schwamm drüber.

_________________
Radioactive
"Wer scrollt, verliert!" Matthias Stein, Informatiklehrer am GG
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:40 
Larus hat folgendes geschrieben:
Ich glaub Radioactive meinte eher F34r0fTh3D4rk oder?



Achso... ja, der dachte nur, "rechts von links" ist anders als "rechts von links"...

KLINGT KOMISCH, ISS ABER SO!
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:41 
Ich meien folgendes: Ich hab einen Hintergrundmovie 800x600 und ein selbst gerendertes 3d Movie mit blue Back das nur 80x400 ist das ich dann festlegen kann wo auf dem Hintergrund das Andere Movie erschein und zwar mit x + y Coordinaten
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:46 
Du meinst "Picture in Picture"?
D.h. du hast eine Videospur, und zeigst IN DIESER Spur eine andere (, kleinere) an, und zwar an einer bestimmten stelle im bild?!?

das geht eigentlich mit fast jeder Videobearbeitungssoftware die mehrere Spuren hat.


Für Einsteiger und Anfang Fortgeschrittene (und nicht so teuer, und damit müssts auch gehn nehm ich an, habs hier noch nicht ausprobiert genau): Magix Video deLuxe

Sonst, und ziemlich teuer:
- Canopus DVrex, bzw neuer: Canopus DVstorm

- Adobe Premiere

- Avid