Autor |
Beitrag |
Chryzler
      
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: So 08.07.07 18:38
JerryTheMonkey hat folgendes geschrieben: | ich hätte da noch eine frage, gibt es z.B. mit hilfe dieser sniffer programme, die möglichkeit es zu verhindern, dass so eine art away-reader erkennt, ob man die away ließt, in dem man beispielsweiße die entsprechenden pakete nicht durchlässt? |
Sollte eigentlich nicht gehen, denn wenn du die Pakete sperrst, kannst du auch nicht die Away-Message lesen. Oder: Wenn ich dich nach deinem Namen frage, weisst du automatisch auch, dass ich dich gefragt hab. 
|
|
JerryTheMonkey
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: So 08.07.07 18:41
hm..schade, naja, trotzdem danke
|
|
xCGx
Hält's aus hier
Beiträge: 1
|
Verfasst: Mi 24.10.07 18:58
Lorena hat folgendes geschrieben: | ich hab den away reader auch runtergeladen und davor an 4 leute geschickt. wurde dann auch freigeschaltet aber er geht einfach nicht installieren.. es kommt dann "initialisierung fehlgeschlagen! ungültiger aufruf"
was mach ich falsch oder warum geht das nicht? hat jemand ahnung? |
Diese ganzen Initialisierungsfehler kommen bei mir auch, sobald ich aber den Away Reader in der Firewall freigebe bzw sie bevor ich ihn starte sie kurz ausschalte und danach wieder an, funktioniters einwandfrei. Bissle nervig aber dafür lohnts sichs.
Den Away reader gibts falls noch nicht erwähnt übrigens jetzt über die seite ohne das man jemanden den link schicken muss mit code ... aktuellste Version ist 1.3
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.10.07 20:56
Aber immer noch mit der Einschränkung, dass man den FF benutzen muss. Das ist absolut hirnrissig.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Damian969
Hält's aus hier
Beiträge: 4
Win 95, über Win 2003 Server bis Win Vista, Debian, SUSE, Knoppix...
Delphi 5 Standard, Delphi 2005 Prof., C#, C++
|
Verfasst: Fr 02.11.07 15:32
Hmm, also wenn ich mir die letzten Einträge so anschaue bin ich mir ziemlich sicher das sich die Leute den Anfang des Threads nicht durchgelesen haben...
Da haben wir dieses Tool nämlich mal auseinander genommen und festgestellt das es alles andere als vertrauenenswürdig ist.
Klar, dass Teil funktioniert, aber viele Trojaner, Würmer oder sonstiges sind irgendwie versteckt in funktionierenden Programmen
Ich will jetzt damit nicht sagen, dass das Programm ein Trojaner ist, aber dieser Thread hat mit der Frage angefangen ob das Tool vertrauenswürdig ist und wir waren uns ziemlich einig das es das nicht ist. Inzwischen ist der Thread irgendwie nur noch ein Platz wo diskutiert wird wie man das Teil zum laufen kriegt und was das für komische Fehler auftauchen - für mich unverständlich.
_________________ Wichtig: Eigenschaften wie "enabled" oder "active" immer auf FALSE setzen!
|
|
Damian969
Hält's aus hier
Beiträge: 4
Win 95, über Win 2003 Server bis Win Vista, Debian, SUSE, Knoppix...
Delphi 5 Standard, Delphi 2005 Prof., C#, C++
|
Verfasst: Fr 02.11.07 16:44
Und was mir grad mal so aufgefallen ist als ich auf der Seite der/des Programmierer(s) war ( murb.com) - hat sich schonmal jemand angeschaut was die sonst so noch programmieren? Gleich auf der Index Seite steht dick und fett "Windows Tools: IE Password Catcher, Password-Generator...". Also meiner Meinung nach trägt das nicht sonderlich zur Seriösität des "Unternehmens" bei.
_________________ Wichtig: Eigenschaften wie "enabled" oder "active" immer auf FALSE setzen!
|
|
TiviXX
Hält's aus hier
Beiträge: 1
|
Verfasst: Di 06.05.08 17:07
Hi ich hab grad mal eure kommentare durchgelesen und rate euch die finger davon zu lassen ^^ hier ihr könnts ja selbst mal testen www.icq-tools.de/?s=tools da gibts den away reader ... und hier könnt ihr prüfen ob es ein virus ist www.virustotal.com . Das ergebnis ist natürlich klar BackdoorTrojan !
|
|
Interruptman
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 10.04.09 23:52
Hui, ich hoffe mal, ich verstoße nicht gegen einen "Tote-Threads-ausgrab"-Gebot, aber ich hätte da mal ne Frage an die versierten Untersucher des Awayreaders. Ich stecke in der Materie nicht ganz so wirklich drinnen, aber wann genau zeigt der Away Reader an, dass jemand die Away-Nachricht liest? Generell, egal, welcher Client am anderen Ende sitzt (Miranda, Trillian usw.)? Funktioniert dieser Away-Reader auch beim hovern, wie es z.B. bei ICQ 6.x möglich ist? Oder bei ICQ2Go, wo die Awaynachrichten ja quasi für die ganze Kontaktliste bereits beim Login geholt werden?
Fragen über Fragen. Mich würd's halt interessieren.
Würde es ja selbst ausprobieren, aber ich halte auch nicht so viel von solchen Sachen... .
|
|
|