Autor Beitrag
g1o2k4
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mi 05.12.07 21:35 
user profile iconalzaimar hat folgendes geschrieben:
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben:
xor dagegen ist ein scheiß...nur 256 schlüssel, super leicht zu knacken.

ich hab hier nen programm geschrieben das mit xor verschlüsselte texte knacken kann...
www.tictech.de/BLL/X...pt_Projektordner.rar

Dein Programm verstehe ich nicht... Man verschlüsselt doch nicht nur mit einer Zahl, sondern mit einem 'etwas längeren' Schlüssel...

Wenn ich einen Text mit dem um 3 Buchstaben verschobenen Vor- und Zunamen meiner Mutter verschlüssele (und die hat einen langen Namen), dürfte dein Programm nicht weit kommen, oder bin ich zu alt, um dein Programm richtig zu bedienen?



das projekt dient zur demonstration von symmetrischen verschlüsselungsverfahren und war eines von 2 projekten zu meiner bll.
es ist richtig, dass man nicht nur mit einem 1 byte schlüssel verschlüsselt, man könnte das programm natürlich noch erweitern, wäre kein großer aufwand, aber eine hohe rechenzeit wäre die folge....
vorrausgesetzt der name deiner mutter steht in der wordlist müsste das programm es schaffen, solange du halt jeden buchstaben des namens mit demselben schlüssel verschlüsselst.
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Mi 05.12.07 21:52 
Das dachte ich mir.... Ein Schlüssel mit -sagen wir- 47 (Primzahl, weiss auch nicht wieso) Zeichen sollte doch ziemlich sicher sein.

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
g1o2k4
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mi 05.12.07 23:39 
user profile iconalzaimar hat folgendes geschrieben:
Das dachte ich mir.... Ein Schlüssel mit -sagen wir- 47 (Primzahl, weiss auch nicht wieso) Zeichen sollte doch ziemlich sicher sein.


ja ist es aber es reichen schon 12 zeichen von 26 möglichen, also beispielsweise nur groß oder kleinbuchstaben. daran rechnet man schon 100jahre mit nem guten desktop pc.
das sind 12^26 möglichkeiten

hier sind auch noch andere werte zu finden.
www.1pw.de/brute-force.html#n26