alzaimar hat folgendes geschrieben: |
Dein Programm verstehe ich nicht... Man verschlüsselt doch nicht nur mit einer Zahl, sondern mit einem 'etwas längeren' Schlüssel...
Wenn ich einen Text mit dem um 3 Buchstaben verschobenen Vor- und Zunamen meiner Mutter verschlüssele (und die hat einen langen Namen), dürfte dein Programm nicht weit kommen, oder bin ich zu alt, um dein Programm richtig zu bedienen? |
das projekt dient zur demonstration von symmetrischen verschlüsselungsverfahren und war eines von 2 projekten zu meiner bll.
es ist richtig, dass man nicht nur mit einem 1 byte schlüssel verschlüsselt, man könnte das programm natürlich noch erweitern, wäre kein großer aufwand, aber eine hohe rechenzeit wäre die folge....
vorrausgesetzt der name deiner mutter steht in der wordlist müsste das programm es schaffen, solange du halt jeden buchstaben des namens mit demselben schlüssel verschlüsselst.