Autor Beitrag
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 02.03.08 21:11 
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben:

PS: BLockiert es vielleicht nen anderes Programm ?


Hi user profile iconTarry,

Deutungshypothese 1): Nein, wenn ich den Wecker starte kann ich ncihtmehr runterfahren und wenn ich ihn beende geht es wieder.

Deutungshypothese 2): Bisher lief der Wecker mit allen Programmen zusammen problemlos(warum sollte er auch nicht?^^). Wie ich herausfinden kann, ob er ein beim runterfahren von WinXP verwendetes Hilfsprogramm blockiert wüsste ich auch weder wieso noch, wie ich dasherausfinden könnte :gruebel:

Ansonsten nochmal: Echt nützlich :zustimm:
Wenn du dich nochmal dransetzt, um etwas zu ändern solltest du folgendes noch einbauen:

  • wiederholungen differenzierter: z.B. werktags will ich immer eine Sendung sehen, da störts mich, wenn er samstags klingelt... im prinzip alle möglichen Muster wären ja nützlich
  • alle 2 Wochen dienstags und mittwochs, z.B.

so dachte ich mir das:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
 Musterlaenge{TEdit}: 5
   Mo    Di    Mi    Do    Fr    Sa    So
1  x                 x
2              x                 x
3
4                          x
5

Das hier fände ich ja mal echt toll :D

Edit: Das obenstehende soll also ein 5-Wöchiger Zyklus sein.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Mi 26.03.08 11:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 02.03.08 23:33 
Ich würde ja mal auf ein WM_QUERYENDSESSION mit falschem Result tippen... aber kann das den Dialog schon canceln? Eigentlich doch nicht, oder?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mo 03.03.08 15:47 
Sobald ein Programm sagt, es will nicht herunterfahren, wird der gesamte Shutdown-Prozess abgebrochen. Dann ist einfach aus. Eine Meldung gibt es nicht (zumindest nicht bei Windows 2000). Nur wenn sich das Programm zu lange Zeit lässt, dann wird es trotzdem beendet. Sonst muss es sagen, dass es einverstanden ist.

Komisch ist, dass es auf user profile iconTarrys PC klappt. Ich habe aber leider auch keine Ahnung, was da los sein könnte.


Zuletzt bearbeitet von Yogu am Mo 03.03.08 17:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 03.03.08 17:33 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben:


Komisch ist, dass es auf user profile iconTarrys PC klappt. Ich habe aber leider auch keine Ahnung, was da los sein könnte.


so, habs jetzt auch mal getestet und ihr habt recht :(
Es funktionier tnicht, auch nicht bei mir....
Das Problem ist, ich hab jetzt auch Praktikum und deshalb recht wenig Zeit, mal sehen ob ich mich am Wochenende drum kümmern kann...

Gruß
Tarry

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 03.03.08 18:08 
Hi,

Beobachtung: Wenn der Wecker läuft, nicht minimiert ist und ich runtergfahre, wird er aktiviert und minimiert...
Runterfahren tut er nicht.

Eidt: Gerade beim wiederöffnen zum runterfahren folgende Fehlermeldung bekommen(hatte mal wieder versucht, runterzufahren und es ging nicht).

mfG,

Moderiert von user profile iconNarses: BMP->GIF (es gibt auch noch Leute ohne DSL und ohne Flatrate... :roll:)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 09.03.08 22:13 
Hi,

Auf was prüfst du die Auszuführende Datei in deimem Wecker?
irgendwie musst du ja herausfinden, ob sie ausführbar ist(txt zB ist, also kann es nicht auf Endung .exe sein...)
[OT]
Oder in einem try-except-Block?
Ich programmiere gerade eine analoge Uhr und möchte z.B. sekündlich ein Ticken oder zur vollen Stunde ein Glockenspiel abspielen. Das soll der User selbst wählen können...
[/OT]

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 09.03.08 22:47 
Ich prüfe die gar nicht, die wird einfach mit shellexecute() geöffnet, bei einer Textdatei also mit dem Editor...

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 15.03.08 13:58 
Hi,

Ich bin gerade über etwas gestolpert, bzgl. verhindertem shutdown: entwickler-forum.de/...dex.php/t-24178.html

Kann es sein, dass du eine Schleife laufen lässt, in der du das Datum checkst und ProcessManages ausführst? Wenn ja wäre das nicht-Beenden ja logisch.
Andererseits... eventuell schließt Windows das Programm ja ganz normal. Und im OnClose hast du ja Canclose = false stehen und beendest es durch einen seperaten Button :!:

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 24.03.08 16:11 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben:
Hi,

Ich bin gerade über etwas gestolpert, bzgl. verhindertem shutdown: entwickler-forum.de/...dex.php/t-24178.html

Kann es sein, dass du eine Schleife laufen lässt, in der du das Datum checkst und ProcessManages ausführst? Wenn ja wäre das nicht-Beenden ja logisch.
Andererseits... eventuell schließt Windows das Programm ja ganz normal. Und im OnClose hast du ja Canclose = false stehen und beendest es durch einen seperaten Button :!:

mfG,


Genau daran liegt's...
Wenn ich mal wieder Zeit haben sollte, werd ich mal testen ob der Sender unterschiedlich ist, wenn nicht dann muss ich mir halt was ganz anderes überlegen....

Gruß
Tarry

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 24.03.08 16:47 
Hi,

ich würde entweder(komplizierte Variante) auf WM_SYSTEMSHUTDOWN oder so ne ähnliche Message, die es ja geben dürfte reagieren(wie in dem Link beschrieben) und dann mit anderem Sender aufrufen oder einfach die Sache mit dem Schließen-Button rausnehmen, muss ja nicht unbedingt sein, man kanns ja auch einfach minimieren und über das normale Kreuz schließen.

OT Edit: Ne, Application.beep gibts nicht, es gibt ja das standard-beep aber da kommts ja nicht aus dem Systemlautsprecher /OT

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mo 24.03.08 17:30 
[ot] n windows.beep gibts. da kommts aus dem lautsprecher. man kann auch noch einstellen. wie lange und in welcher Tonhöhe.[/ot]

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 07.04.08 20:37 
Hi,

Eine Sache, die mich an dem Wecker noch stört ist, dass er zweimal geöffnet wird. Allgemein bei Tray-Icon-Programmen fände ich sowas immer fein :D

www.delphi-forum.de/....php?p=496430#496430

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mo 07.04.08 20:49 
Single-Instance-Code geht doch einfacher :gruebel:

ausblenden In der Projektdatei:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
var Mutex: Cardinal;

begin
Mutex := CreateMutex(nil, true, 'TarrysWecker');
if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then Halt;

Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.Run;

if Mutex <> 0 then CloseHandle(Mutex);
end.

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 09.04.08 17:14 
Also ich hab bei meinem Wecker den Code von hier verwendet.
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mi 09.04.08 17:23 
Das ist doch eigentlich genau der selbe wie meiner.

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 09.04.08 18:13 
Aber eben nur eigentlich. Du machst das ganze in der Projektdatei. Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas. Die kann man dann in jedes Projekt einbinden, da ich einfach bei uses eine weitere Unit einbinde, die den ProgrammNamen ProgramName enthält.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
unit NotTwoApps;

interface

implementation

uses windows,Dialogs,sysutils;

var mHandle: THandle;    // Mutexhandle

Initialization
  mHandle := CreateMutex(nil,True,ProgramName); 
  // ProgramName Der Anwendungsname ist hier einzutragen
  if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then begin   
    // Anwendung läuft bereits
    ShowMessage('Anwendung läuft bereits!');
    // Wenn du keine Meldung willst, mach die Klammern hin
    Halt;
  end;

finalization   // ... und Schluss
  if mHandle <> 0 then
    CloseHandle(mHandle)
end.
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mi 09.04.08 20:10 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben:
Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas.

Das ist natürlich Ansichtssache, inwiefern sich eine Unit für vier Zeilen Code rentiert. Manchmal möchte man ja auch mehr als ein Halt erreichen, wenn die Anwendung bereits läuft (z.B. Wechsel zum aktiven Fenster o.ä.).

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 09.04.08 20:32 
user profile iconSilas hat folgendes geschrieben:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben:
Ich dagegen hab einen eigene Unit für sowas.

Das ist natürlich Ansichtssache, inwiefern sich eine Unit für vier Zeilen Code rentiert. Manchmal möchte man ja auch mehr als ein Halt erreichen, wenn die Anwendung bereits läuft (z.B. Wechsel zum aktiven Fenster o.ä.).


Das wäre hier der Fall.

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 06.05.08 20:00 
Hi,

lange nichts mehr gehört, schade. Mir ist gerade eingefallen: prüf im OnClose doch einfach auf wsMinimized oder invisible. Das dürfte der Fall sein, wenn der Wecker als Tray-Icon de Shutdown blockiert.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 04.06.08 20:34 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben:
Hi,

lange nichts mehr gehört, schade. Mir ist gerade eingefallen: prüf im OnClose doch einfach auf wsMinimized oder invisible. Das dürfte der Fall sein, wenn der Wecker als Tray-Icon de Shutdown blockiert.

mfG,


Das ist ne gute Idee ;)
Werd ich gleich mal machen :)

gruß
Tarry

PS: Das ich nicht geantwortet habe, liegt daran, dass man nach ner Zeit wohl keine E-Mails mehr bekommt, bei ner neuen Antwort ...

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein