Autor |
Beitrag |
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mo 07.06.10 22:43
Ich hab Dich schon verstanden! Aber Du mich vielleicht nicht!?
Ich versuchs noch mal. Ich habe 10 Freunde/Geschäftspartner, jeder benutzt Dein Programm, und alle schicken mir nun Ihre persöhnliche Exe.
Ergo hab ich 10 mal diese Exe auf meinem Rechner, mit den Daten meiner 10 Freunde oder von mir aus auch Geschäftspartner!
Hoffe nur, das jeder weis das er auch die Exe umbenenen soll/muss
Was ich persöhnlich umständlich finde, ich bekomme von Dir die Exe, downloade den Compiler/Editor mit dem ich die Daten einbinde und verschicke dann die Exe. Schön eine persöhnliche Exe zu haben, aber EMail lässt grüssen!
Egal, Ideen sollte man umsetzten so lange sie jung sind.
Wie haben ja die anderen schon geschrieben!
Gruss Alf
P.S Sorry für das Nachfragen über dieses Programm, ich habe dabei nur schon weiter gedacht. Sollte man im allgemeinen nicht machen.
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Xiut 
      
Beiträge: 50
|
Verfasst: Di 08.06.10 16:46
Oh man... DU WEIßT DOCH GARNICHT WAS DAS PROGRAMM DANN MACHT!!!!!
Woher willst du wissen das so viele das so machen????
Alter schwede...
Das hat doch hier garnichts damit zu tun wie ich ein Programm später noch ändern kann.
Man...
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Di 08.06.10 17:51
[/CapsLock]
Hallo,
Im Gegenteil: Wenn wir den Zweck deines Programmes nicht wissen, müssen wir mal davon ausgehen, dass so ein Szenario wahrscheinlich bis möglich ist.
Wenn nicht für dich, dann sollte zumindest jemand Anders, der dieses Topic liest, davon wissen. Denn ein Topic wird von einer Person erstellt, und die Information dann von 100 benutzt, das würde ich im Hinterkopf behalten.
Indem du hier laut wirst, tust du ALF übrigens Unrecht, da er dir gerade zu helfen versucht.
Wenn du damit keine Verträge brichst, kannst du ja mal ein Zeilchen zum eigentlichen Sinn deines Programms loswerden. Habe schon oft gesehen, dass dann einer Ankam und die zugeschnittene Lösung gebracht hat.
Oder hast du Angst, dass wir dir dann deine großartige Idee klauen? =)
lg,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Xiut 
      
Beiträge: 50
|
Verfasst: Di 08.06.10 21:13
Mein Programm hat doch aber nichts mit der Lösung zu tun, da ich auch das für Verschiedene Programme brauche die was ganz anderes machen.
Es geht doch nur darum, einer schon erstellten Exe je nach Wunsch was anderes zu sagen. Das sie z.B. in dem Browser der sich im Programm befindet eine andere Webseite anzeigen lässt oder eine Überschrift verändern.
Wo hat das was mit dem Programm von mir zu tun?
Und ich hab ja schon meine Antwort und da muss ich doch jetzt nicht erklären was mein Programm macht. Dazu werden nur kaum welche das verstehen. Nicht von dem was es macht sondern einfach wofür man das braucht und das muss ich ja nicht erklären wenn es der Lösung nichts beiträgt. Jeder der das gleiche machen möchte hat jetzt ja seine Lösung und das ist doch das was gewollt wird...
Moderiert von Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
|
|
Hobby-Programmierer
      
Beiträge: 238
Erhaltene Danke: 4
Win XP Pro, Vista Ultimate Trial :o)
D6 Pro, D7 Pro, Turbo, XE SE
|
Verfasst: Di 08.06.10 22:15
Wie du es drehst oder wendest, es bleibt Mist. Mir fällt keine Anwendungsmöglichkeit für so ein Schmarrn ein, außer für einen Virus vielleicht.
Und wenn du es sogar für verschiedene Programme brauchst, wie du schreibst, dann solltest du dein Programmierkonzept generell mal in Frage stellen!
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Di 08.06.10 22:17
Hi
Du beziehst dich nur - so schien es mir - immer wieder auf den eigentlichen Zweck deines Programms als Begründung für die eine oder andere Sache. Den Term des eigentlichen Zwecks hast du ja glaube ich eingebracht, und da ist es nur natürlich, dass jemand fragt, was der denn ist - wenn du schon selbst damit argumentierst.
Mir fallen übrigens jetzt nicht unbedingt viele Programmzwecke ein, die es unmöglich machen, dass auf einem Computer mehrere User das Prog mit verschiedener Config benötigen. Und da wäre es eben ohne Config-File bei 10 Usern 10*(ExeSpace + ConfigSpace), und mit ConfigFile Exespace + 10*ConfigSpace, wobei ConfigSpace << ExeSpace.
Ich favourisiere für etwas professionellere Programme, die diese Methode nutzen wollen, in jedem Fall per Option eine Config-File zu verwenden. Da kommt dann hinten an die Exe dran: "ConfigLocation=OwnDocuments", und damit hat sich die Sache: Opt-Out-Feature.
lg,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mi 09.06.10 01:39
Mal ein paar Anwendungen, die mir so direkt einfallen:
- SFX
- Ultraportable Anwendungen aka Fälle wo man selbst .NET statisch linken würde
- Launcher
- Vorkonfektionierte VNC-Systeme (TeamViewer hat sowas IIRC auch)
- Client-Server-Systeme, die ihre Config vom Server laden und irgendwie gebootstrappt werden müssen
- Gut, okay, Trojaner-Baukästen...
Und eigentlich war doch das Problem schon gelöst, oder? 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Xiut 
      
Beiträge: 50
|
Verfasst: Mi 09.06.10 17:20
|
|
Jakob_Ullmann
      
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15
Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
|
Verfasst: Mi 09.06.10 18:26
Trojaner-Baukästen? Hört sich interessant an.  (Download-Link?? *g* )
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, aber dafür wäre es natürlich ideal.
|
|
Xiut 
      
Beiträge: 50
|
Verfasst: Mi 09.06.10 18:45
Jakob_Ullmann hat folgendes geschrieben : | Trojaner-Baukästen? Hört sich interessant an. (Download-Link?? *g* )
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, aber dafür wäre es natürlich ideal. |
Die heißen dann aber meist Remote Administrator Tools (also sowas wie Teamviewer) und werden eh von jedem normalen Antivirenprogramm erkannt.
Selbst von den Freeware dingern.
PS: Benutze nie die Links bei YouTube. Das sind nicht die Baukästen, sondern ein damit erstellter Trojaner. Genau so wie mit den Stealern. (Die werden mit Wireshark lustig =) )
|
|
|