Autor Beitrag
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 11.09.07 17:57 
Ein ganz kleines Detail noch, was mir aber grad aufgefallen ist:
Bitte setze bei der AboutForm (Optionen passt es) die ScreenPosition auf ScreenCenter und nciht auf DesktopCenter. Das macht sich bei Multi-Monitor Systemen nämlich nciht soo toll ;)

Ansonsten: der Skin gefällt mir jetzt echt mal, das ist selten zu finden, dass solche eigenen Skins gut aussehen. Weiter so

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Di 11.09.07 19:42 
Ein Grafisches Problem :
Die Box mit den Artists (links) überschneidet die von Albums bei markierung eines längeren Albums (also, längerer Titel!) (sehr unschön :-) )
Sonst sehr gelungen!!

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Di 11.09.07 20:14 
Fehler!
ich kann nicht alle Lieder aus der Medialiste (das Dings unten^^) in die Playlist ziehen, "Zu viele dateien", geh ich aber einfach rechtsklick auf Playnext dann gehts ... weiß nich wo da der Vorteil liegt diese Meldung "zu viele dateien" zu bringen

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 11.09.07 20:33 
Ich sammel erstmal die Fehler. Nur auf den letzten möchte ich kurz eingehen:

Wenn man von der Medienliste (also dem Dings da unten) eine Drag&Drop-Operation startet, dann wird das intern wie ein Drag&Drop im Explorer gehandhabt. Damit ist auch ein Drop in einen neuen Ordner möglich (die Dateien werden dann dorthin kopiert). Wenn aber nun ein paar tausend Dateien so gedragt werden sollen, geht das schonmal in die Hose - daher gibts da nen Abbruch (allerdings sollte der Text eigentlich englisch sein).

Übers Popup-Menü bricht das auch nach 500 Dateien ab (da fällt mir ein, da wollte ich die Beschränkung eigentlich raushauen bzw. den Vorgang abbrechbar gestalten...Muss ich dann wohl doch noch mal was coden :gruebel:)

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 12.09.07 21:05 
Da hier alle nur Fehler melden, muss ich mich mal positiv dazu äußern. Der Skin ist unerwartet gut ausgefallen. An die Buttons gewöhnt man sich auch sehr schnell. Was mich noch stört ist das Englische (ich versteh gar nix). So bekomme ich das Album-Schieben nicht hin :( .Sonst: Die Equalizer Einstellungen sind grausam (oder meine Soundkarte). Aber sonst: :zustimm: kann man wohl behaupten das dieses Produkt ein wahres Qualitätserzeugnis aus dem Hause Gaußmann ist und den Vorgänger mal wieder in den Schatten gestellt hat.

Edit: gerade festgetstellt: Mit der alten API kann ich Nemp ja immernoch fernsteuern. *freu*
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 12.09.07 21:32 
Das englische kommt natürlich wieder weg ;-). Wenn du ein deutsches Windows hast, und später die Final startest, wirst du das englische nicht mehr sehen (es sei denn, du stellst das explizit ein).

@Equalizer. Verdammt. Die wollte ich doch vorher noch gecheckt haben.

@Api: Was heißt hier neue Api? Die Api ist neu, ja. Eine alte gibts nicht :mrgreen:.

@Artist-Box: Das macht der VST irgendwie autoamtisch. Muss ich mal gucken, wie ich dem das ausrede.

@DesktopCenter: Das ist auch bei einigen anderen Forms scheinbar noch so. Wird korrigiert. :oops:

@Fehler: Beim Format-Befehl gibts sowas wie %s als Platzhalter für Strings, und das $ liegt direkt neben dem % ;-)

@Skin: Man kann sich ja nen Skin selber basteln. Der Editor ist zwar nicht ganz narrensicher, aber mit ein bissel probieren sollten die Funktionen da einen Sinn ergeben ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 15:59 
Bevor das Ding jemandem um die Ohren fliegt: Bitte bis auf weiteres nicht die Explorer-Kontextmenü-Einträge "Play in Nemp" und "Enqueue in Nemp" benutzen, falls das jemand über die Einstellungen installiert hat.

Damit stimmt irgendwas nicht, wodurch die Playlist durcheinander kommt, und das ganze unbedienbar wird - bis hin zu AVs und anderen Exceptions. Was da genau schiefläuft, weiß ich leider noch nicht. :?

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 18:38 
Ich hätte da noch nen eigentlich unwichtigen Vorschlag. Beim Laden wird doch oben in der Titelzeile angezeigt. Da könnte man doch den Lautstärkeregler dazu verschieben. So in der Art eines Ladebalkens :wink: .
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 20:20 
Erstmal. Nice!
Die Remote bin ich grad am testen im Lan, muss leider, aber die ganze Festplatte erstmal scannen. ^^
Hoffe du schlägst dich für uns alle mal mit AAC usw. rum damit ich Internet Radio mit AAC hören kann, hab da nen geilen Sender gefunden. ^^
Das Design ist auch schön Modern =)
Hat mich glatt umgehauen.
Ich muss mal schauen wie das Nemp die Daten verschickt, vllt bastel ich aus fun das mal als HTTP Server ;)
Naja auch wenn ich noch net weiß wie ich in TidHTTPServer neue Threads use ^^
Mal sehen ;)
Nemp ist mein Lieblingsmusikplayer ;)

MfG
hui1991
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 20:31 
user profile iconhui1991 hat folgendes geschrieben:
Hoffe du schlägst dich für uns alle mal mit AAC usw. rum damit ich Internet Radio mit AAC hören kann, hab da nen geilen Sender gefunden. ^^

Das funzte schon bereist seit der ersten nemp-Version. Du musst lediglich von un4seen.com die entsprechende DLL runterladne und in den Programmordner stecken ;).
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 20:32 
Genau. Gehst du www.un4seen.com , suchst du Bass.dll-Addons, saugst du un4seen.com/filez/2/bass_aac23.zip , packst du dll ins Nemp-Verzeichnis, startest du Nemp neu, hörst du AAC-Stream. :D

Ist aber nicht im Download-Paket enthalten, da diese dll unter der GPL steht (nicht lgpl !), und die mag es bekanntlich nicht, wenn sie mit Nicht-GPL-Software kombiniert wird. "Legal" ist das trotzdem, weil diese dll das Plugin-System der bass nutzt, was ich dazu nutze, um beliebige passende dlls miteinzubinden. Kann ich ja nix für, wenn sich so ne GPL-dll meinem Programm anbietet. ;-)

btw.: welchen Sender?

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 14.09.07 21:46 
Ein Bug:
Ich lasse alle Dateien übertragen, ich drücke auf Logout.
Übertragen wird abgebrochen.
Keine anderen Daten können übertragen werden.
Login und Logout wiedersprechen sich.
Login: Sagt man ist schon eingeloggt.
Logout: Sagt man ist ausgelogt oder so.
-->Nemp neustarten, es geht wieder ;)

Also bei mir hing nemp noch nie bis etz.
Das neue Nemp verträgt sich besser mit SetPoint ;)

@Gausi
ist deine ToDo-Liste noch groß?
Wenn die fast abgearbeitet ist, kannste ja noch ein Plugin-System für Entwickler einfügen ;)
oder halt ein scripting. Aber sonst gehen mir schon langsam die Ideen aus ;)
Aso und das Webradio ist eher so Techno usw.
91.121.13.13:8004/

So ich werde dann mal AAC mir runterladen ;)
Funzt, thx ;)


Zuletzt bearbeitet von hui1991 am Sa 15.09.07 11:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 11:46 
Ich weiß nicht, ob es schonmal genannt wurde, aber schön wäre noch, wenn man verschiedene Playlisten gleichzeitig laufen lassen könnte. (Ähnlich dem WMP, wo vor jeder Playliste ein plus ist).
Und noch was: Mir ist gerade gestern der Strom abhanden gekommen. Somit war dann auch Nemp angestürzt. Als ich dann wieder Strom hatte und Nemp gestartet habe, dann hat er nicht mit Abpsielen begonnen, sondern ich musste wieder auf Play drücken, obwohl ich eingestellt hatte, dass er gleich abspielt.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 14:13 
Also das Design ist cool. Mir gefällts :zustimm:
Wenn ich in der Medialibrary etwas suche zeigt es das geuchte sehr langsam an.
Leuchtturm
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 16:41 
user profile iconhui1991 hat folgendes geschrieben:
Ein Bug: [RemoteNemp-Gedöns]
Da werde ich nicht viel dran machen. Das ist jetzt eine Bonus-Funktion. Wenn die nicht "idiotensicher" ist, dann ist das für mich (erstmal) ok. Bin auf dem Gebiet komplett neu, und dafür funzt das imho schon ganz gut.

user profile iconhui1991 hat folgendes geschrieben:
ist deine ToDo-Liste noch groß?
Nein, die ist sehr kurz, aber geschlossen. Es steht nur noch ein Hinzufügen des Menüpunktes "Language" auf dem Plan sowie Bugfixes(*). Ein Pluginsystem wird so schnell bestimmt nicht kommen.


user profile iconRegan hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, ob es schonmal genannt wurde, aber schön wäre noch, wenn man verschiedene Playlisten gleichzeitig laufen lassen könnte. (Ähnlich dem WMP, wo vor jeder Playliste ein plus ist).
Wurde iirc schon mal genannt, kommt in 3.0 aber nicht. Vielleicht später mal.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben:
Und noch was: Mir ist gerade gestern der Strom abhanden gekommen. Somit war dann auch Nemp angestürzt. Als ich dann wieder Strom hatte und Nemp gestartet habe, dann hat er nicht mit Abpsielen begonnen, sondern ich musste wieder auf Play drücken, obwohl ich eingestellt hatte, dass er gleich abspielt.
Die Einstellungen werden erst beim Programm beenden in die Ini geschrieben. ;-)


user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Wenn ich in der Medialibrary etwas suche zeigt es das geuchte sehr langsam an.
Meinst du die Schnellsuche, oder die "richtige"? Beides geht bei mir recht fix, und meine Medienbib ist nicht besonders klein. Wobei bei der richtigen Suche der zweite Suchlauf ("fuzzy matchings") etwas länger dauert, aber dafür werden dann auch Die Roten Rosen gefunden, wenn man Die Toten Hosen sucht ;-)

Vielleicht an der Stelle ein Hinweis: Die "Schnellsuche" wurde wesentlich verbessert. Wurde früher der eingegebene String als ganzes gesucht, entspricht das Suchergebnis nun eher dem, was man erwartet. D.h. Eine Suche nach 'Hosen Bier' (ohne ') findet jetzt auch das "Altbierlied" von "Die Toten Hosen". Klammerung mit " " ist möglich.

Der eine oder andere hat folgendes geschrieben:
Das Design ist klasse.
Danke. :D
____________
(*) Eigentlich steht noch ein Punkt drauf, aber da ist die Wahrscheinlichkeit vielleicht 30% dass ich das hinbekomme. Wenn das klappt, gibts auch für Heiko die kostenlose Pro-Version. :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 18:38 
Sooo... da kommt man von der Klassenfahrt wieder und dann gibts nen neuen NEMP :)

Mal sehen, was mir auffällt...

  • Sprachfehler ;)
    -Deny edit of id3-tags -> Deny editing of ID3-tags
  • Die Menu-Buttons(rot,blau,schwarz) gefallen mir so überhaupt nicht...
  • Coverflow geht irgendwie nicht. Wenn ich das anschalte, ist da zwar noch die Classic-Liste aber sie funktioniert nicht mehr... :?:
    Hm, ne Moment. Es geht nur dann nicht, wenn ich es aus den Optionen aktiviere. Direkt über "Browse By->Coverflow" geht es.
  • Designfehler (siehe Anhänge... sagt irgendwie mehr^^)
    Es gibt halt auch Leute ohne XP, da kommt 32bpp mit Alphakanal nicht so gut ;)
  • Die 'Aktueller Titel'-Anzeige innerhalb einer Cue stimmt nicht immer. Nur nach manuellem Seek springt der 'Rahmen' da hin wo er hin soll.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 19:29 
@Sprachfehler: Bitte mehr davon. Vorher fang ich das Übersetzen nicht an :mrgreen:

@Designfehler: Der erste liegt daran, dass da gar keine Transparenz drin ist. Ich schau mal, ob ich die Icons halbwegs so geändert bekomme, dass man mit einer Transparenzfarbe auskommt - nur dürften die dann pixeliger werden.
Die Dateiicons muss ich mir aber wohl wirklich mal anschauen. Das sieht ja nun wirklich grauselig aus.

@Cue: Komisch, bei mir funktioniert das :gruebel:. Kann es sein, dass dein Cuefile einen sehr kurzen ersten Eintrag hat?

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 20:22 
Nö...der erste ist >5 Minuten lang...

Der Hint des TrayIcons passt übrigens auch nicht immer. Da wurde eben auch noch der alte Titel angezeigt, nach einmal Minimize/Restore passt es wieder. Und außerdem wird der Hint nicht gescrollt... oder muss man das irgendwo anschalten?

Also insgesamt passt bei der 'Titel zuende/Nächster Titel'-Behandlung irgendwas nicht... vielleicht hilft das ja?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 20:48 
Der Trayhint wird nicht gescrollt, nein. Das halte ich auch für ein bissel überflüssig :nixweiss:

Bei Titelwechsel wird eigentlich alles zusammen erledigt. Setzen von Enabled der einzelnen Buttons je nach Stream/Datei, Generierung des Eintrags in der Taskleiste, Bestimmen des Strings der im Hauptfenster durchläuft, Aktualisierung des TrayIcons und Anzeige von weiteren Details (Cover und Lyrics) - alles in einer Prozedur.

Das dumme ist, dass ich den Fehler, den du da beschreibst, hier nicht reproduzieren kann...:gruebel: Was für ein Windows benutzt du?

Bei einem Wechsel des Cues wird nur der Markierungsrahmen verschoben, der Rest bisher nicht. Ich finde, das muss auch nicht unbedingt sein, wäre aber ne Überlegung wert.

_________________
We are, we were and will not be.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 15.09.07 21:45 
Ist es absicht, dass bei geteilten Fenstern das Hauptfenster StayOnTop ist? Bleib sogar vor meinem Windowed-Mode Spiel, und nervt dort fein. Kann man das in den Optionen ändern? Hab ich nicht gefunden ... :nixweiss:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.