Autor Beitrag
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 07.10.07 17:51 
Brauchst du wirklich Artist-Album-Track, oder reicht Album-Track? Ersteres halte ich nämlich für wenig sinnvoll, da ein Album mehrere Artists haben kann, was dann die Sortierung nach Track kaputtmachen würde. Album-Track ist schon drin - erreichbar übers Popup-Menü der unteren Liste. Ein dauerhaftes Sortieren muss in den Optionen eingeschaltet werden (ohne Sortierung geht das Browsen schneller, daher ist das per default aus ;-))

Dass das dauerhafte Sortieren für Album-Track nicht funktioniert, ist mir peinlich. Ich habe eine (alte) Funktion SortAnzeigeList, und eine etwas neuere SortAnzeigeListe, die aber nach dem Browsen nicht aufgerufen wird (sondern die alte, die jetzt direkt mal gelöscht wurde). Da ist wohl beim Codeumbau was danebengegangen :oops:.

Das mit der Sortierung auch bei "Alle abspielen" ist ne gute Idee! (Und nur ein oder zwei Zeilen Programmieraufwan, kommt als noch mit rein :D)

Edit. Sind doch n paar Zeilen mehr. Es scheint ja sinnvoll zu sein, die Sortierungskriterien auch beim nächsten Programmstart wiederherzustellen. Das kommt dann mit in die Inis mit rein. Also 5 oder 6 Zeilen. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Di 09.10.07 17:52 
Ich wüsste da noch eine Idee, ich weiß aber nicht ob man das umsetzen kann.
Also:
Ich habe 1 Soundkarte, diese konnte ich so Einstellen das auf dem Line-In auch Sound raus kommen kann.
Problem.. Die Lautsprecher sind auf dem normalen Ausgang. Das ist ja gut. Da kann ich wenigstens Musik hören.
Kann man Nemp so Einstellen das die Musik auf dem anderen Ausgang auch ausgegeben wird?

Soundkarte
| | |

2 Ausgänge - 1 Eingang

Line-In ausgang: Lautsprecherausgang hinten << Kopfhörer
Audio ausgang: Lautsprecherausgang vorne << Lautsprecher (Dort sendet nur WMP und Nemp die Musik hin)
Mikro << Bleibt gleich

z. B. CSS gibt bei mir nur beim Audio Ausgang töne raus.

Kann man jetzt Nemp so Einstellen das auf dem ausgang wo jetzt der Kopfhörer angeschlossen ist, die Musik raus geht?
Oder auch den zweiten Ausgang als zweite Soundkarte emulieren? (Der zweite ausgang ist dort wo die Kopfhörer dran sind)

MfG
hui1991
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 09.10.07 19:01 
Wo die Wiedergabe rauskommt, kann man in den Einstellungen bei "Wiedergabegeräte" einstellen. Da kann man dann die Soundkarte auswählen. Den Ausgang selbst nicht - aber kann sein, dass deine "Einstellung" die du da an deiner Soundkarte vorgenommen hast, eine zweite im System emuliert, die die bass.dll erkennt :nixweiss:

Die Wiedergabe auf zwei Ausgänge simultan zu schalten dürfte nen ziemlichen Aufwand bedeuten - da dürfte ne Hardware-Lösung sinnvoller sein (Y-Adapter an einen Ausgang hängen)

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Di 09.10.07 19:27 
Ich wollte ja nur die Musik auf den Lautsprechern und den Rest auf Kopfhörer.
Anscheinend geht das nicht so einfach.
Ich denke ich muss man Y-Adapter wieder nehmen.
Naja vllt findest ja was durch zufall, bei 5.1 Player kann man ja da auch ausgeben.

MfG
hui1991
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 14.10.07 02:12 
Hm, scheint so als hätte ich einen ziemlich bösen Fehler entdeckt...

Und zwar funktioniert das Tags auslesen offenbar nicht, wenn kein Tag da ist. Sowohl die Medienlib als auch die normalen "Rechtsklick-Eigenschaften" zeigen bei gänzlich ungetaggten MP3s Blues als Genre an. Wenn nur der Genre-Eintrag fehlt passt alles.

Komisch, warum mir das nicht eher aufgefallen ist bei den Unmengen ungetaggten hier...

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 14.10.07 10:23 
Jetzt schock mich doch nicht so am frühen Morgen :shock:

Aber keine Sorge, das ist kein böser Fehler. Nur ein kleines Fehlerchen mit Standardwerten. In der ID3v1-Tag-Genretabelle steht an Index 0 der Bezeichner Blues. Wenn kein v2-Tag-gefunden wird, wird das Genre aus dem v1-Tag genommen. Und wenn der auch nicht vorhanden ist - dann bleibt der Tag halt bei 0, also Blues ;-).

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 14.10.07 11:42 
Hehe... aber wenigstens warst du schnell wach ;)

Aber gut dass das nix großes ist. Ist mir halt nur mal so aufgefallen, weil Queensryche nicht wirklich Blues ist^^. Übrigens ist deine Suche toll. Die merkt, dass y und ÿ das gleiche ist ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 14.10.07 15:56 
Na, dann kam jetzt ja doch noch n Fehler von jemand anderem :D.

Folgende Fehler habe ich noch selbst gefunden und in der vorerst endgültigen Version 3.0.0 korrigiert:
  • Bei einem Skinwechsel war der Record-Button unter Umständen in einem falschen Zustand.
  • Ein Umschalten zwischen den Fenstermodi erzeugte manchmal unschöne Dinge
  • Die Constraints der Form und einiger Elemente wurden korrigiert
  • Der Record-Button war bei einigen Skins (Buttonmode Nemp-Klassisch) komplett daneben.

Das mit dem Arbeitsplatz funktioniert immer noch nicht - aber durch ein Update der TNTs wird kein Fehler mehr verursacht - es funktioniert nur einfach nicht ;-). Es macht auch nicht unbedingt Sinn, wenn man die ganzen wavs und mp3s aus Spielen und Programmen in der Bib hat.

Sortierung nach Album-Track korrigiert - das bleibt jetzt auf Wunsch so. Hinweis: Es wird in diesem Fall Album->Pfad->Track sortiert, um Mehr-CD-Alben korrekt zu sortieren. Dann kommen erst die Tracks von CD1, dann von CD2 etc. falls diese in unterschiedlichen Ordnern liegen.

Track-ID ist jetzt in der CSV mit drin, und kann auch als Spalte in der Medienliste angezeigt werden.

Download wie immer bei [URL]www.gausi.de[/URL], oder direkt hier: Nemp 3.0.0 (zip, ca. 2mb).

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich für meine Arbeit hier interessieren und dadurch dieses Topic zum ersten in der Entwickler-Ecke gemacht haben, das auf mehr als 50.000 Hits kommt.

Und noch ein kleines Ding aus ferner Vergangenheit: Gausis mp3 Verwaltung reloaded. So fing das damals an. Ich habe mal den Nemp-Urcode rausgekramt und leicht modifiziert: Man kann jetzt nicht mehr Winamp damit fernsteuern, sondern Nemp. Viel Spaß damit. :lol:

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mo 15.10.07 20:04 
Hallo Gausi,

mir sind mal wieder 3 Dinge aufgefallen ;).

  • In der FAQ steht zwar, dass die Deskband erst nach nem resart aktiviert wird, aber nicht wie man die intsalliert ;) (es wäre vlt. schön, wenn du es als Punkt in die Optionen setzt, also dass man es über NEMP installieren/deinstallieren etc. kann)
  • Wenn man in der Medienbibo etwas auswählt, zeigt er im Hint die Dateigröße korrekt an, aber in der Leiste oben wird das MB kleingeschreiben.
  • Wenn man einen Titel gesucht hat und dann den Filter leert, führt er eine Suche nach '' durch, anstatt einfafach alle anzuzeigen ;)


//EDIT: Noch ne Kleinigkeit: in der AboutBox hast du www.gausi.de unter E-Mail stehen. setzt mal nen Label "Web:" davor ;)

Zwei kleine Featureswünsche führ das Suchform ;):
  • Ein kleinen Button mit einem X oben, wie man es im WMP und Thunderbrid kennt, zum löschen des Suchstrings, wenn etwas drin steht (sonst ausblenden)
  • Sofortsuche: Das er während des Tippens schon sucht und beim weiterem eintippen nur noch in den übrigen weitersucht


PS: Die Hintergrudngrafik der Medienbibo sieht jetzt besser aus (ohne Übergangslinie) :zustimm:

Grüße
Heiko
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 15.10.07 20:23 
@Deskband installieren: Guckst du Einstellungen -> Taskleiste und Tray. Auf der Seite gibts zwei Buttons. Dreimal darfst du raten, welcher das Deskband installiert, und welcher es deinstalliert. ;-)

@mb klein/groß: Übersetzungsfehler :mrgreen:.

@Suche: Inkrementelle Suche geht noch nicht. Pos ist zu langsam dafür, aber das ist für 3.1 geplant. Und Suche nur in den angezeigten Titeln geht nur bedingt, wenn man "zwischendurch" was reinschreibt (obwohl man das bestimmt irgendwie erkennen könnte). Die Schnellsuche nach dem Leerstring könnte man allerdings schon etwas schneller gestalten. Zu dem x-Button...joah. Mal sehen.

_________________
We are, we were and will not be.
Miri
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 657


Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Di 16.10.07 18:12 
Bei der Nachfrage, ob Nemp den Ordner, den ich für die Medienbibliothek ausgewählt hab, überwachen will, da könntest du vor der zweiten Zeile das Leerzeichen noch rausnehmen ;-)
Ansonsten ist mir bisher nix aufgefallen...
Sieht aber schick aus :-)

Edit:
Doch grad nen Fehler gefunden!
Bin auf den Skin-Editor gegangen, hab auf "Neuen Skin erstellen" gedrückt, einen Namen eingetippt, auf OK gedrückt und dann kam "Zugriffsverletzung bei Adresse ..."

Hoffe mal, der steht hier noch nicht, hab nicht alles gelesen...

Noch ein Edit:
Der Skin-Editor verwirrt mich ein bisschen... das Hintergrundbild am Desktop ausrichten will einfach nicht, das ist immer ein ganzes Stück nach rechts unten verschoben, und die Buttons seh ich gar nicht mehr (die blinken nur kurz auf, sobald ich auf "Skin testen" drücke)

_________________
Anonymes Eckenkind
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Do 18.10.07 11:05 
Noch nen Übersetzungsfehler gefunden in der Menüleiste: "Einstellungen->Languages", das müsste eigentlich Sprache heißen (außer ich bin mitm aktuellem Denglisch nicht aufm laufendem :mrgreen: )

@Deskband: Werde ich jetzt mal testen ;).

weiterer Feature-Vorschlag: Da du es ja jetzte bei Winload drinne stehen hast, wäre ein Autoupdater gar nicht mal schlecht, damit auch diejenigen, die nichts mitm DF o.ä. zu tun haben, davon etwas mitbekommen ;).

//EDIT: Beim installieren der Deskbar muss man sich nicht neu anmelden, die funzt sofort ;).
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Sa 20.10.07 15:31 
HI,
ich hatte gerade ein Problem mit NEMP. Die Musik war extrem verzerrt und verfälscht. Nach einem Neustart war alles wieder wie vorher
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mo 22.10.07 17:57 
Sorry das ich hier schon wieder schreibe, aber das mit dem verzerren hat sich erledigt.
Liegt irgenwie an der Soundkarte :nixweiss: Hat also nix mit NEMP zu tun
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mo 22.10.07 19:16 
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Liegt irgenwie an der Soundkarte :nixweiss: Hat also nix mit NEMP zu tun

Realtek? Wenn ja: ich habe mit dem OnBoardChip seit der neuen Version auch manchmal Probs. Allerdings ist Gausi sich keiner Änderung bewusst...
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 22.10.07 21:08 
Titel: Bugreport
Hy,
ich möchte mal einen Bugreport geben:
Das Bild erklärt alles. Ich habe deutsches Windows. Er zeigt auch alles in Deutsch an, bis ich auf Übernehmen drücke. Ich habe dann mal in den Inis rumgeforscht und habe dann Language auf de gestellt. Vielleicht könnte man das irgendwie ändern.

MfG
Regan
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 22.10.07 21:22 
@verzerrter Sound: Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Und da der Fehler bei mir bisher gar nicht, und auch nur bei wenigen anderen scheinbar nur sehr selten auftritt, macht das die Fehlersuche nicht gerade einfacher. :nixweiss:

@Regan: Unter Anzeige->Ansicht kann man auch im Einstellungsdialog die Sprache ändern. Wenn man die vorher noch nicht explizit gesetzt hat, dann wird das entsprechende Control in dem Dialog beim Anzeigen der Form nicht richtig gesetzt - das werde ich dann mal korrigieren müssen ;-).
Dass die Radiogroupbox nicht direkt übersetzt wird, habe ich auch schon bemerkt, aber das scheint ein kleiner Fehler in der Übersetzungsunit zu sein :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 15:04 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Liegt irgenwie an der Soundkarte :nixweiss: Hat also nix mit NEMP zu tun

Realtek? Wenn ja: ich habe mit dem OnBoardChip seit der neuen Version auch manchmal Probs. Allerdings ist Gausi sich keiner Änderung bewusst...

Realtek :zustimm:
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 15:22 
Fehler: Beim Ändern der Farben im Skineditor wird die Farbe nicht übernommen. P.S.: Könnte sich bitte das Einstellungsfenster schließen, wenn man den SkinEditor aufruft? Das stört, wenn ich es immer wegschieben muss.
Fehler: Einstellung "Nur TrayIcon" funktionierte erst nach Neustart.
[meta]Nnemp Neemp Nemmp Nempp Nneemp Nnemmp Nnempp Neemmp Neempp Nemmpp Nneemmpp[/meta]
Edit: Metainformationen angehangen.
Damit, wenn ich mich vertippe, auch zu den Thread komme :wink:
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 15:31 
Mal ne Frage...wie regelmäßig kommt das denn? Ich hab grade mal im bass-Forum n bissel gesucht, und evtl. einen Hinweis auf etwas gefunden, was möglicherweise die Ursache sein könnte. Wenn das bei euch halbwegs regelmäßig kommt, könnte ich euch mal eine Testversion schicken, wo eben dieser kleine Punkt geändert ist - das bringt nur nichts, wenn der Fehler nur sehr selten auftritt...

@Leuchtturm: Wie hast du den Fehler denn bei dir behoben?

@Farbe: :oops: Lass man den Button "Skin Testen" weg, der scheint die Ursache dafür zu sein...

@Einstellungsfenster: Dann ruf den SkinEditor direkt über das Menü auf ;-). Ein automatisches Schließen würde ein automatisches übernehmen bedeuten, und das fände ich unschön.

@TrayIcon: Das funktioniert bei mir direkt :gruebel:

_________________
We are, we were and will not be.