Autor Beitrag
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 20:20 
Vollständigkeitshalber möchte ich noch darauf hinweisen, dass man Tab-Separated Files sehr einfach so einlesen kann:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
Var
 a, b, c : Integer
begin
 AssignFile(F, 'test.txt');
 reset(F);
 while not eof(F) do
 begin
  Read(F, a, b, c);
  // ...
 end;
 CloseFile(F);
end;


Wie retnyg schon gesagt hat: Files, die Spalten durch ein Zeichen trennen, werden von Excel unterstützt und sind deswegen recht praktisch. Beim CSV Format kannst du deine Dateien sogar als .CSV abspeichern und durch Doppelklick direkt im Excel ansehn.
IngoD7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 629


D7
BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 20:27 
Warum diskutieren, ob das csv-Format "im deutschsprachigen Raum" :lol: genutzt wird und was möglicherweise alles besser ist? Natürlich wird es genutzt!
Und wer es nutzt, wer also diese Dinger erstellt und liest, der sollte tunlichst das csv-Format kennen und korrekt implementieren. Es sind dabei bekanntermaßen das Semikolon ';' und die Anführungsstriche '"' gesondert zu beachten. Csv zu benutzen mag zuweilen etwas kompliziert und nicht in allen Fällen die erste Wahl sein, aber es ist möglich, durchaus noch uso (siehe Excel) und durchaus manchmal notwendig (siehe Anforderung Threadersteller).

P.S.: Ich habe mit dem csv-Format keinerlei Probleme und nutze es eigentlich immer, um Tabellen aus Excel heraus zu exportieren, wenn ich sie in eigenen Projekten weiterverarbeiten will.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 20:43 
user profile iconretnyg hat folgendes geschrieben:
...die csv dann in excel geöffnet und schon hat man eine tabellierte übersicht aller rechner im netz.


Das ist ja schön und gut, aber Excel hat mit CSV absolut nichts zu tun.

_________________
Gruß
Hansa
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 20:46 
user profile iconhansa hat folgendes geschrieben:
Das ist ja schön und gut, aber Excel hat mit CSV absolut nichts zu tun.

Doch, das hat es. Exportier/Importier mal eine Exceltabelle. Wie würdest du es tun?
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 21:19 
In Excel ? Wie gesagt : mit festen Feldlängen, ohne mich um die Trennzeichen kümmern zu müssen.

_________________
Gruß
Hansa