Autor |
Beitrag |
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Do 16.06.05 17:12
Die Sternchen können von mir aus wegfallen, aber ich würde es gut finden, wenn noch die Beitragsanzahl da stehen würde.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Do 16.06.05 17:17
Heiko hat folgendes geschrieben: | Die Sternchen können von mir aus wegfallen, |
Die Sternchen werden auch wegfallen. Siehe Posting von Christian:
Zitat: | 1. Ränge und die zugehörigen Grafiken werden ersatzlos gestrichen, lediglich Team-Mitglieder werden als solche kenntlich gemacht |
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Do 16.06.05 17:39
Ich wollte nur damit sagen, das ich mit der Abschaffung der Sternchen einverstanden bin  .
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 16.06.05 18:53
Wieso macht man es nicht so, dass der Beitragszähler wegkommt aber die Sternchen bleiben.
Die Sternchen haben dann aber eine andere Funktion:
Die Mods können dann die User, die geantwortet haben, "bewerten", d.h. die Antwort wird erstmal als automatisch "richtig" eingestuft. Wenn dann ein Mod sieht irgendwie, naja war falsch die Antwort, dann kann der Mod auf nen Button klicken.
so würden die Sterne zeigen, wieviel der User "weiß".
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Do 16.06.05 18:56
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | Wieso macht man es nicht so, dass der Beitragszähler wegkommt aber die Sternchen bleiben.
Die Sternchen haben dann aber eine andere Funktion:
Die Mods können dann die User, die geantwortet haben, "bewerten", d.h. die Antwort wird erstmal als automatisch "richtig" eingestuft. Wenn dann ein Mod sieht irgendwie, naja war falsch die Antwort, dann kann der Mod auf nen Button klicken.
so würden die Sterne zeigen, wieviel der User "weiß". |
Klar, damit die Mods nur mehr den ganzen Tag Beiträge lesen und diese bewerten
AXMD
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:01
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | Die Mods können dann die User, die geantwortet haben, "bewerten", d.h. die Antwort wird erstmal als automatisch "richtig" eingestuft. Wenn dann ein Mod sieht irgendwie, naja war falsch die Antwort, dann kann der Mod auf nen Button klicken. |
Wie bereits im Thread geschrieben: Es wird keine Bewertung von Nutzern geben, in keiner Form.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:07
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:15
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | Aber für OffTopic und OnTopic-Bewertung muss man nix lesen??  |
Auf jeden Fall ist das wesendlich unaufwändiger als das Bewerten der Qualität einer Antwort. Denn auch wenn wir hier (Co-)Admins, Moderatoren und Cheffentwickler sind (und das wird jetzt so manchen schocken) - wir wissen nicht alles. Somit können wir auch nicht jede Antwort bewerten. Beurteilen ob ein Beitrag etwas mit dem Thema zu tun hat fällt da leichter  .
Gruß
Klabautermann
Zuletzt bearbeitet von Klabautermann am Do 16.06.05 19:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:16
Die Moderatoren kontrollieren sowieso (fast?) alle Beiträge. Wenn im Ontopicbereich müssen sie dann nur schauen, ob der Beitrag evtl. schon Offtopic ist und kein Ontopic mehr. Wenn sie dagegen noch die Qualität des Beitrages bewerten müssen, macht das viel mehr arbeit, denn dann müssen sie sich auch in das Thema reindenken, wo sie sonst nur guggen müssen ob es zum Thema passt oder nicht.
|
|
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:24
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | Dafür brauchst du aber kein Beitragszähler. Wenn der sich erst gestern angemeldet hat, kannst du ja trotzdem "Welcome" schreiben. |
Naja, ich schreibe immer ein Welcome, wenn ein Benutzer seinen ersten Beitrag geschrieben hat. Ich finde die vorgeschlagene Regelung ganz gut, würde es aber begrüßen, wenn dann noch erkennbar wäre, wenn ein Benutzer seinen ersten Beitrag schreibt. Einige Benutzer lesen ewig mit und schreiben dann mal was, da ist das mit dem Anmeldedatum nicht mehr so schön. Und wenn ein Benutzer 5x ein Welcome erhält, weil er am Tag seiner Registrierung 5 Threads aufmacht, ist das auch nicht so toll. Ist jedenfalls meine Meinung dazu!
Gruß,
maxk
PS: Es gibt ja auch andere Wege herauszubekommen, wieviele Beiträge ein User hat. "Alle Beiträge dieses Benutzers anzeigen" und schon sieht man wieviele die Suche findet. Aber ich denke diese Mühe werden sich die meisten nicht machen und er erspart mir die Mühe jedesmal in meinem Gürtel eine Kerbe zu machen, wenn ich auf "Absenden" klicke...
// Edit: Korrektur, die Suchfunktion findet nur Threads nicht Beiträge.
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Zuletzt bearbeitet von maxk am Do 16.06.05 19:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 16.06.05 19:24
Das mein ich ja nicht, mehr ob das nur ne Frage noch zu dem Thema von jemand anders ist, oder ob das eine Antwort ist. z.B. mit Source oder Beispiel oder Link oder...
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Do 16.06.05 20:37
Das da ist ja fast perfekt ! Genau so hätte ich das auch gemacht. So läßt sich die Spreu vom Weizen unterscheiden. Allerdings ist mir das mit dem Profil zu umständlich. Würde direkt beim Beitrag der OT-Anteil stehen, z.B. 80 % und derjenige hätte 500 Beiträge, dann wüßte ich haargenau, wie derjenige einzuschätzen ist. Mit Anmeldungsdatum wäre das natürlich noch besser. Geradezu genial ist die Idee, einen Beitrag von den Moderatoren als OT zu kennzeichnen ! Das sollte man aber jetzt auch nicht übertreiben ! Es wird etliche davon abhalten nur Nonsense zu schreiben. Insgesamt gesehen, ist das ganze Maßnahmenpaket aber wohl schon sinnvoll und wird sich bewähren.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Do 16.06.05 21:14
Gut. Lasst uns dann ein paar Monate später verifizieren, ob tatsächlich eine Besserung eingetreten ist.
_________________ - Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 16.06.05 22:00
Die Idee ist wirklich nicht schlecht, aber ein wenig ausgereifter sollte sie bitte schon sein. Oder wie wollt Ihr das sonst machen? Alle bisherigen Themen als OffTopic? Das wäre ungerecht gegenüber den Vielpostern, die häufig helfen. Man sollte die Beitragsbewertung für OnTopic\OffTopic wenn schon dann rückwirkend und vollständig durchziehen und keine halbdurchgekauten Dinge veranstalten.
Außerdem sollte für jeden User in den persönlichen Beiträgen schon erkennbar sein, ob ein Beitrag OT ist oder nicht, evtl. gleich mit einem Button "Nachfrage für OT-Entscheidung senden".
Sollte die Umsetzung aus verwaltungszeitlichen Gründen nich möglich sein, finden sich sicherlichgenügend Übergangsmods zum Aufräumen des Boards, die alle Topics durchgehen, bewerten und gleich auch noch den "Erledigt"-Status korrekt setzen.
MfG,
BenBE.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 16.06.05 22:10
BenBE hat folgendes geschrieben: | Die Idee ist wirklich nicht schlecht, aber ein wenig ausgereifter sollte sie bitte schon sein. Oder wie wollt Ihr das sonst machen? Alle bisherigen Themen als OffTopic? Das wäre ungerecht gegenüber den Vielpostern, die häufig helfen. Man sollte die Beitragsbewertung für OnTopic\OffTopic wenn schon dann rückwirkend und vollständig durchziehen und keine halbdurchgekauten Dinge veranstalten. |
Bitte erst richtig lesen und sich dann im Ton vergreifen:
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Haben wir noch nicht drüber gesprochen. Aber bei einer Trennung des Zählers macht es keinen Sinn, den gegenwärtigen Stand einem Zähler zuzuschlagen. Eine Neuberechnung halte ich also für sehr wahsrscheinlich. Aber wie gesagt: Drüber gesprochen haben wir noch nicht. |
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 16.06.05 23:11
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Bitte erst richtig lesen und sich dann im Ton vergreifen: |
Hab ich doch.  Siehe VA ...
Was ich damit sagen wollte, ist, dass vorerst wichtigere Dinge zu erledigen sind, als irgendwelche Kiddies davon abzuhalten ihren Beitragszähler hochzuschrauben.
Wichtiger wäre in diesem Zusammenhang eher, den Postingbestand zu reinigen und daher übersichtlicher zu machen (Ich möchte jetzt nicht wissen, wieviele Threads es gibt, in denen nach IntToStr oder StrToInt gefragt wird. Das sind sicherlich zu viele) und danach die User mehr auf die Nutzung der vorhandenen Funktionen hinzuweisen, da es nichts bringt, wenn wunderschöne Funktionen existieren, diese aber verstauben (@TUFKAPL: Beispiele haben wir in dem Zusammenhang bereits genug diskutiert; auch mit Lösungsansätzen).
P.S.: Wollt ihr der DP nacheifern? Das bringt doch nix. User die spammen wollen, machen das auch ohne Beitragszähler!
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Fr 17.06.05 08:43
Guten Morgen!
BenBE hat folgendes geschrieben: | Was ich damit sagen wollte, ist, dass vorerst wichtigere Dinge zu erledigen sind, als irgendwelche Kiddies davon abzuhalten ihren Beitragszähler hochzuschrauben. |
Welche Aufgaben wichtig sind und welche nicht entscheiden wir intern im Team mit Hilfe solcher Diskussionen/Vorschläge von Euch wie z. B. dieses Topic hier.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Wichtiger wäre in diesem Zusammenhang eher, den Postingbestand zu reinigen und daher übersichtlicher zu machen |
Die Postingzähler werden natürlich bereinigt. Allerdings werden wir (natürlich) nicht fast 250.000 Beiträge manuel in On- oder Off-Topic "kategorisieren". Das passiert dann automatisch anhand der Sparte in der sich jeder Beitrag befindet.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich möchte jetzt nicht wissen, wieviele Threads es gibt, in denen nach IntToStr oder StrToInt gefragt wird. Das sind sicherlich zu viele |
Diese Beiträge werden auch in Zukunft nicht in die Off-Topic Kategorie landen.
BenBE hat folgendes geschrieben: | P.S.: Wollt ihr der DP nacheifern? Das bringt doch nix. User die spammen wollen, machen das auch ohne Beitragszähler! |
Ich bin zu selten in der DP um diesen "Kommentar" von dir jetzt zu verstehen. Wir haben unsere Lösung bassierent auf diesem Topic erstellt. Aber das ist jetzt auch nicht Thema dieses Topics und wird auch nicht weiter von uns kommentiert.
Einen schönen Tag noch!
Gruß
Tino
|
|
Amateur
      
Beiträge: 777
(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
|
Verfasst: So 18.09.05 00:37
Also nochmal zu dem Thema Off- und On-Topic und Beitragszähler. Theoretisch finde ich haben beide Möglichkeiten Vor- und Nachteile.
Eine Kombo aus beidem wäre das optimale.
Poste ma 18 On-Topic und 2 Off-Topic Beiträge. Haste 90%. Was sagt das aus? Gar nix. Weil die 18 Beiträge können auch shit gewesen sein.
Und 1000 Beiträge sagen auch nix da es da ja auch 900 Off-Topic Beiträge sein können.
Also fände ich eine Kombo aus beidem am besten.
Wenn man sieht dass jemand 1000 Beiträge hat und 90% On-Topic kann man schließen dass er viel Ahnung hat denn jemand der 900 Spamposts in On-Topic schreibt wird sicher vorher verwarnt etc.
Natürlich kann man auch sagen kann jemand der erst 1 Beitrag hat genauso viel Ahnung haben aber bei dem Beitragskram geht es ja vor allem darum zu sehen, wer hier sehr oft unterwegs ist, also sozusagen Stammuser.
Deswegen mein Vorschlag: Beitragszähler mit Sternen für On-/Off-Topic und auch beides unter dem Username angezeigt.
Ich glaub damit wären alle zufrieden.
_________________ "Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 18.09.05 00:41
Hallo!
Dass bei 18 Beiträgen alle Mist sein können, ist möglich aber unwahrscheinlich. Außerdem hast Du das auch, wenn Du die Beitragszahl anzeigen würdest. Das ist also kein wirkliches Argument für oder gegen eine der beiden Varianten.
Wenn wir die Beitragszahl anzeigen würden, hätten wir wieder genau den Effekt, den wir vermeiden wollten: Dass Leute irgendwelche Beiträge posten, nur um eine Grenze (sei es nun x Sterne, 1337 Beiträge oder 2000 Beiträge) zu überschreiten. Daher haben wir den Beitragszähler auch vollständig abgeschafft.
Grüße
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: So 18.09.05 00:51
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Wenn wir die Beitragszahl anzeigen würden, hätten wir wieder genau den Effekt, den wir vermeiden wollten: Dass Leute irgendwelche Beiträge posten, nur um eine Grenze (sei es nun x Sterne, 1337 Beiträge oder 2000 Beiträge) zu überschreiten. |
manche leute posten nicht der sterne wegen, sondern um zu helfen oder weil sie sich für bestimmte themen interessieren/engagieren. der beitragszähler ist dafür die belohnung und kennzeichen für aktive mitglieder.
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.
|
|