Autor Beitrag
Calculon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 676

Win XP Professional
Delphi 7 PE, Delphi 3 PRO
BeitragVerfasst: Do 10.01.08 00:42 
Gaijin hat folgendes geschrieben:
Hallo Calculon,

Änderungen am Text müssen zwischen "UndoList.BeginBlock" und "UndoList.EndBlock" vorgenommen werden. Weiters muss dabei der ausgewählte Text (SelText := ...) ersetzt werden.

Ahh, verstehe, du selektierst den gesamten Text (SelectAll) bevor du z.B. "Leerzeichen an Zeilenenden entfernen" durchführst und benutzt dafür SelText?

Gaijin hat folgendes geschrieben:
Andere Änderungsarten, z.B. an den Werten von "Text" oder an den einzelnen Zeilen ("Lines"), werden von Undo nicht erkannt.

Schade, aber mit obiger Methode ja umgehbar. Dankeschön für die Infos.

Gruß

Calculon
--

_________________
Hallo Mutti
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 10.01.08 00:51 
Hallo!

Fragen zur Programmierung bitte auch weiterhin in den Programmiersparten stellen und beantworten. Danke! :-)

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 01:20 
Titel: Re: PlainEdit 1.7.2 - Texteditor für Windows
Version 1.7.2:
[+] Beim Ersetzen von HTML-Sonderzeichen können jetzt nationale Sonderzeichen berücksichtigt werden. In Sprachdateien kann die Zeichentabelle festgelegt und in den Optionen umgestellt werden.
[+] Beim Wiederherstellen der Dokumente aus der letzten Arbeitssitzung wird jetzt die Dokument- und Cursorposition, sowie der ausgewählte Text, ebenfalls wieder hergestellt.
[+] Ganze Zeilen können jetzt nach oben bzw. unten verschoben werden.
[+] Mehrere Zeilen können nun zu einer Zeile verbunden werden.
[+] PlainEdit kann jetzt auch unter Windows ME ausgeführt werden.
[+] Plugin-API: Es wurden mehrere neue Funktionen und Konstanten hinzugefügt. Es können jetzt z.B. neue Registerkarten (Dokumente) mit einem vorgegebenen Titel und einem Text erstellt werden.
[+] Vor dem Öffnen einer großen Datei kann jetzt eine Warnmeldung ausgegeben werden.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 28.01.08 10:13 
Version 1.7.3:
[+] Beim Verschieben von Zeilen können nun auch mehrere Zeilen gleichzeitig verschoben werden.
[+] Das Wiederherstellen der Cursorposition und der Auswahl beim Laden der Dateien aus der letzten Arbeitssitzung kann jetzt deaktiviert werden.
[+] Der Cursor kann nun bei zusammengehörenden Klammern positioniert, bzw. zwischen den Klammern gewechselt, werden ("Suchen" > "Zur passenden Klammer springen").
[+] Der Splash-Screen kann in den Programmoptionen deaktiviert weden.
[-] Wenn die Option "Nur eine Instanz pro Dokument erlauben" aktiv war und eine bereits geöffnete Datei nochmals geöffnet wurde, befand sich der Fokus nicht im Eingabebereich.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 04.05.08 08:51 
Version 1.7.4:
[+] Ausgewählte Dateinamen, URLs und E-Mail Adressen können nun ausgeführt werden.
[+] Eine portugiesische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Plugin-API: Die Funktion "GetUserPath" gibt den Pfad für die Benutzereinstellungen (Verzeichnis in dem die Datei "Plainedit.ini" abgelegt ist) zurück.
[+] Texte können im aktiven Dokument nun auch inkrementell gesucht werden.
[*] Die Funktion zum (manuellen) Umbrechen von langen Zeilen wurde verbessert.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 05.10.08 09:02 
Version 1.7.5:
[+] Beim Zuweisen von Shortcuts wird der Fokus nicht mehr automatisch gesetzt. Dies ermöglicht die Navigation mit den Cursortasten.
[+] Für schreibgeschützte Dateien kann nun für das betreffende Dokument die Eingabe gesperrt werden.
[+] In der Druckvorschau kann jetzt mit den Tasten "Bild auf", "Bild ab", "Pos1" und "Ende" in den Seiten navigiert werden.

Version 1.7.4.2:
[*] Diverse kleinere Änderungen und Korrekturen.

Version 1.7.4.1:
[+] Eine russische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Eine spanische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[-] Der Menüpunkt "Auswahl ausführen" wurde unabhängig von der eingestellten Sprache in Deutsch angezeigt.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 11.01.09 11:51 
Version 1.7.6:
[+] Die untere Anzeigenleiste kann jetzt mit der Escape-Taste ausgeblendet werden, sofern die ESC-Taste nicht zum Schließen von PlainEdit verwendet wird.
[+] In der Titelleiste kann eine geänderte Datei optional mit einem Stern (*) kenntlich gemacht werden.
[+] In der Titelleiste kann jetzt optional der vollständige Dateiname der aktuellen Datei angezeigt werden.
[*] Das Programmfenster wird bei ersten Start nicht mehr an der oberen linken Ecke, sondern zentriert angezeigt.
[*] Wenn die Eingabe für das aktuelle Dokument gesperrt ist, kann nun kein Snippet und keine Vorlage mehr eingefügt werden.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin