Autor Beitrag
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 10:46 
user profile iconJerk hat folgendes geschrieben:
Kannst du trotzdem Global machen, z.b. mit nem Mehrdimensionalem Array.
Jap. Und Step auch als Array dann.. für jeden Timer eines.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
const
  TimerCount = 256;  //die Anzahl der Timer in deinem Programm, auch, wenn das langsam nach dem falschen Ansatz aussieht aber mehr willst du ja nichtt verraten *rolleyes*

type
  TForm1 = class(TForm)
    ...
  private
    {private - declarations}
    FWerte: Array[0..TimerCount - 10..WerteProTimer - 1of Integer;
    FSteps: Array[0..TimerCount - 1of Integer;
  public
    {public - declarations}
    ...
  end;


Edit: Wenn du in der Timerprozedur an die Timernummer ran willst, musst du jedem Timer erst über die Eigenschaft 'Tag' eine Nummer geben.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 15:22 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben:
Und Step auch als Array dann.. für jeden Timer eines. [...] Wenn du in der Timerprozedur an die Timernummer ran willst, musst du jedem Timer erst über die Eigenschaft 'Tag' eine Nummer geben.

Warum nicht gleich den Step in der Tag-Eigenschaft des Timers speichern? ;)
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 15:30 
Also beim Durchlesen wird man hier nich schlau!

Was bitte möchtest du GENAU??

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 16:07 
Also für mich klingt das nach nem "Browsergame". Jedes mal wenn die Zeit zum Bau eines Objektes abgeschlossen ist, müssen ja neue Werte für Geld und Bauzeit gesetzt werden und eventuell weitere Objekte freigeschaltet werden.

Aber hier liegt eindeutig ein Strukturfehler vor. Browsergames, z.B. OGame, verwenden nicht zufällige Zahlen oder Ähnliches. Die Werte basieren auf Formeln und OGame hat diese sogar veröffentlicht.

Wenn es also um ein "Browsergame" geht, musst du das Konzept nochmal überdenken, so kommen wir nämlich nicht weiter.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 17:37 
Hi,

imho ist die Sache bei so vielen Timern absolut klar: Eine nach Zeiten sortierte Liste mit einem Timer, der auf das oberste Element der Liste gestellt ist.

Edit: Ansonsten möchte ich dem Threadsteller doch noch einmal deutlich raten, mehr auszuspucken! Wir wollen ganz bestimmt keine wichtigen Infos abfischen, uns hier aber lange diskutieren und raten zu lassen, damit wir dir helfen können, ist allerdings langsam definitiv zu Ende ;) .

Du hast hier eindeutig den falschen Ansatz, wir können dich da sehr gut beraten und sind auch weiter bereit dazu.

Eine Sache noch: Mit einem sehr frühen Programm wirst du -zumal als Privatmensch - sehr wahrscheinlich nicht viel Geld verdienen können. Du brauchst also sicher keine Angst zu haben, dass wir dir etwas klauen ;) .

Oder geht es um ein Firmenprojekt und du willst nicht, dass dich jemand mit deinem Pseudonym in Verbindung bringt - dass jemand erfährt, dass du dir Hilfe geholt hast? Auf PM lösche ich diese Vermutung wieder ;)

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Sithlord Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 172



BeitragVerfasst: Fr 04.07.08 20:23 
Nein, mir gehts um kein Firmenprojekt.

Ums Geldverdienen geht es mir auch nicht ;-)
Es ist einfach eine Freeware, die halt noch in den Kinderschuhen steckt.

Wie schon erraten, es geht um eine Art Browsergame - halt nicht im Browser, sondern als Programm auf dem PC.

Soweit ist aber schon alles geklärt, es funktioniert alles so wie es soll.
Es ist ein Browsergame basierend auf www.unitedhacker.eu .

Man muss sich einen PC aufbauen und dann halt andere PCs angreifen/deren Entwicklungsstufe runterstufen ;-)

Dazu kommt später dann ein Online Interface, welches auf PhP basiert.
Das Programm schreibt eine Textdatei mit allen Werten (Aktueller Prozessor, usw. ) Dann kann ein anderer Benutzer, der das Programm auch hat - und besser gerüstet ist, den PC angreifen und eben halt runterstufen, von 3000 Mhz CPU auf 1000 Mhz CPU ;-)

Mehr erzähle ich nicht, da es sonst zu umfangreich wird.
Falls sich jemand findet, der mir so ein PhP Modul schreibt - wäre für mich auch noch mal viel Arbeit, würde ich mich freuen, ihn im Programm nennen und seine Homepage verlinken.

Für Ideen, Anregungen und Kritik bin ich immer bereit ;-)

Mfg Sithlord

_________________
Heut ist nicht alle Tage, ich hab wieder ein Problem, keine Frage...