Hi
Also nimmt eine Gleitkommazahl bei Zuweisung einer dezimalen Kommazahl immer genau den Wert an, der in der Form a(2^-1)+b(2^-2)+..=a/2+b/4+c/8+.. den geringsten Fehler
betrag aufweist?
Dann wäre es unter bestimmten Bedingungen(wie hier) ja durchaus günstig, sich zu überlegen, wie man eine Rechnung umformulieren kann, sodass man eine obere oder untere Schranke für den zu berechnenden Ausdruck erhält.
Interessant wären auch (Assembler-)Funktionen, die umsetzen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| CeilMultiplication(a, b: Extended): Extended; FloorMultiplication(a, b: Extended): Extended; |
lg,