Hallo,
Vorgeschichte:
Ich habe hier eine sehr grosse Access 2000 / VB6 Applikation - diese wird aktuell durch .NET (C#) dll's erweitert/ergänzt/ersetzt, Ziel wäre irgendwann, eine komplette Migration zu .NET.
Aktuell habe ich reine COM dlls, die auch einigermassen in VB6 *würg* funktionieren. Allerdings ist es absehbar, dass die gleichen DLLs bald auch von anderen .NET Projekten aufgerufen werden müssen - und da will ich eigentlich nicht über COM fahren.
Frage:
Daraus ergibt sich mir das Problem, dass ich C# Klassenbibliotheken einerseits als COM erstellen muss, andererseits auch als normale .NET Bibliotheken.
Muss ich zwei verschiedene Releases definieren, und diese dann in separate Release Ordner kompilieren? Wie geht man da am elegantesten vor?
Gruss
IsNull