Autor |
Beitrag |
Nano-Ware
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: So 20.06.10 20:33
Hey
ich suche heute schon den ganzen Tag ... ich finde dazu immer nur Codes mit sehr vielen Zeilen  und für mich leider sehr unverständlich. Also ich habe einen bestimmten Pfad (z.B. c:/) und möchte nach einem bestimmten Format (*.png) suchen. Wie ist das möglich?
lG Nano-Ware
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: So 20.06.10 20:34
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
Nano-Ware 
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: So 20.06.10 20:43
Vielen Dank schon viel besser^^ nur was ist Rekursiv^^ thx ;D
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: So 20.06.10 20:45
Rekursiv bedeutet, dass Unterordner bei der Suche einbezogen werden 
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: So 20.06.10 20:49
Die beste Erklärung für Rekursion liefert wohl die englische Seite von Google, wenn man sich den "Meinten Sie"-Link ansieht, wenn man nach "Recursion" sucht.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
Nano-Ware 
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: So 20.06.10 20:59
Es tut mir leid aber ich muss euch noch etwas fragen ... ich muss immer alles verstehn^^
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| if (FindFirst(ADirectory+AMask,faAnyFile-faDirectory,SR)=0) then begin repeat if (SR.Name<>'.') and (SR.Name<>'..') and (SR.Attr<>faDirectory) then AList.Add(ADirectory+SR.Name) until FindNext(SR)<>0; FindClose(SR); end; |
Außer AList.Add() versteh ich nichts ;D bitte bitte wenn ihr zeit habt jedes wort erklären^^
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: So 20.06.10 21:10
Wir sind da, um zu helfen.
Somit nervt das nicht
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| if (FindFirst(ADirectory+AMask,faAnyFile-faDirectory,SR)=0) then begin repeat if (SR.Name<>'.') and (SR.Name<>'..') and (SR.Attr<>faDirectory) then AList.Add(ADirectory+SR.Name) until FindNext(SR)<>0; FindClose(SR); end; |
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
Nano-Ware 
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: So 20.06.10 22:01
Vielen Dank nur was stellen diese Worte jetzt da?
faAnyFile-faDirectory
und warum -?
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: So 20.06.10 22:03
Aus der Delphi-Hilfe
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| Beschreibung
FindFirst sucht im Verzeichnis Path nach dem ersten Eintrag, der mit dem angegebenen Dateinamen und den festgelegten Attributen übereinstimmt. Das Ergebnis wird im Parameter F zurückgegeben. Den Feldern dieses Datensatzes können Sie die benötigten Informationen entnehmen. FindFirst gibt im Erfolgsfall 0 zurück, ansonsten einen Fehlercode.
Der Konstantenparameter Path enthält das Verzeichnis und die Dateinamensmaske. Es können auch Platzhalterzeichen verwendet werden. '.\test\*.*' gibt beispielsweise alle Dateien im aktuellen Laufwerk an.
Der Parameter Attr gibt an, welche speziellen Dateien zusätzlich zu den normalen Dateien angezeigt werden. Die folgenden Konstanten können verwendet werden:
Konstante Beschreibung faReadOnly Schreibgeschützte Datei faHidden Verborgene Datei faSysFile Systemdatei faVolumeID Laufwerks-ID faDirectory Verzeichnis faArchive Archivdatei faAnyFile Beliebige Datei Sie können auch mehrere Attribute kombinieren, indem Sie die betreffenden Konstanten hinzufügen (Delphi) bzw. eine ODER-Verknüpfung (C++) durchführen. Soll beispielsweise zusätzlich zu den normalen auch nach schreibgeschützten und versteckten Dateien gesucht werden, übergeben Sie als Parameter Attr in Delphi den Wert (faReadOnly + faHidden) bzw. in C++ den Wert (faReadOnly | faHidden). |
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Nano-Ware
|
|
Nano-Ware 
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: Sa 03.07.10 12:38
Ich habe jetzt doch noch eine Frage ;'D Ich habe in einem Ordner mehrere Dateien ( *irgendeinName*_entitie.png) jetzt möchte ich alle Dateien, die dem entsprechen (also Endung _entitie.png). Geht das auch so einfach?
Ich habe schon einiges versucht, z.B in der geposteten Funktion einfach die Datei bevor sie in die Stringlist eingetragen wird zu filtern aber ich bekomm das nicht hin ._.
Lg Nano-Ware
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Sa 03.07.10 12:40
Du musst einfach nach findfirst(pfad + '*_entitie.png', ...) suchen
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
Nano-Ware 
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7
|
Verfasst: Sa 03.07.10 12:43
Achso ohh Gott das tut mir leid ich habe das so verstanden, dass das wirklich nur für die Endung ist ;'D DANKE!
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Sa 03.07.10 12:45
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|