Autor Beitrag
Flodding
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: So 25.07.10 10:43 
Guten Morgen zusammen...

ich habe mir heute morgen folgende Funktion auf einen Button zum Testen zusammengebastelt:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  wndMain, wndChild, wndChild1: HWND;
begin
  wndMain := FindWindow(nil, FensterName.Text);
  if wndMain <> 0 then wndChild := FindWindowEx(wndMain, 0'SunAwtCanvas'nil);
  if wndChild <> 0 then wndChild1 := FindWindowEx(wndChild, 0'Edit'nil);
  if wndChild1 <> 0 then
  begin
  Button1.Caption :=  IntToStr(wndChild1);
   PostMessage(wndChild1, WM_CHAR, Ord('W'), 0);
  end;

end;


Da sich die Caption des Buttons ändert, sollte er das Handle des Edit aus dem Java-Fenster ja haben...
Sende ich nun das W mittels PostMessage oder SendMessage kommt nichts in dem Edit an...

Hier habe ich rausgefunden, wie ich an die Handles aus fremden Fenstern rankomme:

www.tech-ecke.de/ind...druck_simulieren.htm

jedoch ist bis jetzt der erfolg ausgeblieben und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen...

Danke für ale hilfreichen Antworten schonmal im Voraus :)

MFG

Floddy

EDIT::: Habs grade nochmal mit dem Notepad beispiel probiert und es funktioniert einwandfrei.


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 25.07.2010 um 12:09
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 25.07.10 12:06 
Java nutzt keine Standardwindowsfunktionen um Fenster zu erstellen, sondern zeichnet alles selber. Deswegen dürfte das Edit in deinem Java Programm kein Handle haben, welches man für solche Windowsfunktionen benötigt.