Autor Beitrag
Skandia
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 20.07.10 21:16 
Hi all,

ich bin grad dabei mir ein Programm zu schreiben, welches mit bestimmten Hotkeys mir das Leben ein bissl erleichtern soll (Laustärke ändern, Nächsten musiktitel, browser starten, usw.). Klappt auch bis jetzt alles ziehlich gut, aber das Programm muss als Admin ausgeführt werden damit die Hotkey auch wirklich überall funktionieren und zwar am besten wenn windows startet. Zudem soll sich das Program in den TNA Bereich der Taskleiste minimieren und dort auf links und rechtsklicks popupmenüs mit Programmen und Spielen ausfahren.

Hat jemand ein paar Lösungsideen für mich?
Danke im Vorraus
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 00:14 
Ja, für das TNA-Problem könnte man dir TCoolTrayIcon empfehlen. ;)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Skandia
Skandia Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 20:35 
Danke, diese Komponente scheint echt super für meine Problematik zu sein.

Jetzt aber eine Frage wo mache vllt. ein Lachkrampf kriegen, aber ich benutze jetzt seid knapp einer woche Delphi 2009 und ich habs jetzt irgendwie nicht hinbekommen das CoolTrayIcon da einzubauen. Kann jemand nochmal ne Schritt für Schritt Anleitung geben ?
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 20:39 
Nö, das lässt du lieber sein und nimmst das in D2009 fest eingebaute TTrayIcon. ;-)

Kann sogar sein, dass die das CoolTrayIcon assimiliert haben, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Zumindest funktioniert das TTrayIcon da auch sehr gut.

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Skandia
HelgeLange
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6

Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 21:25 
Man könnte auch einfach die mittlerweile auf jeder Tastatur vorhandenen Knöpfe für Lautstärke-Regelung, Next/Prev track usw. benutzen

/me versteckt sich schnell wieder

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw
Skandia Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 21:48 
ok, dann werd ich das wohl besser damit machen, hab jetzt aber noch ne neue Frage:
ich würde gerne vom Programm automatisch in einem submenü vom popupmenü eine beliebige Anzahl von buttons erstellen lassen.
Die Button sollen aus einer liste in der Namen von Programmen mit ihrem Pfad und evtl noch pfad von dem icon stehen.
Das Lesen aus dieser Liste ist kein Problem, aber ich kriegs nicht hin das er button im submenü einfügt.

@Helge: Ja, hat eigentlich jede Tastaturdie man heute so kauft, aber meine net ;) (nur Play/pause und mute)
HelgeLange
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6

Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 21:53 
Menuitems zur Laufzeit erstellen ist einfach. Mit der Eigenschaft Caption dann den Namen setzen, die Property Tag zur Identifikation in der OnClick-Routine missbrauchen und dort je nach Tag das gewünschte Ergebnis erzeugen.

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw
Skandia Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 22:25 
ähm, nunja, das erstellen bzw. createn eines buttons während der lauzeit in einem submenü des popupmenüs bekomme ich ja nicht hin, kann da jemand mal nen Beispielquelltest posten?

Ist mit dem Property Tag der itemindex von dem Button gemeint oder wie muss ich das verstehen?
HelgeLange
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 735
Erhaltene Danke: 6

Windows 7
Delphi7 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 21.07.10 22:44 
Ein MenuItem ist kein Button, sondern ein.. ähm.. Menü-Eintrag.

Erstellen lässt es sich mit

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var MI : TMenuItem;
begin
  MI := TMenuItem.Create(MeinMenu1); // MeinMenu1 ist die variable für dein SubMenu, damit der menüeintrag auch dort erscheint
  MI.Caption := 'Irgendwas';
  MI.Tag := 1// hier für jedes item ne andere Nummer, damit Du im OnClick die einzelnen Buttons unterscheiden kannst
  MI.OnClick := MeinOnClick;
end;

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw