Hallo,
ein Freund und ich haben gestern einfach mal aus Spaß versucht ein Chatprogramm zu schreiben.
Wir haben das dann ersteinmal bei mir Zuhause mit lokalen Ip's getestes, was auch dann auch alles gut geklappt hat bis auf ein paar "Kinderkrankheiten".
Der Client konnte sich gut mit dem Server verbinden etc...
Nunja, er hat das Programm dann halt mit nach Hause genommen und wir wollten dann per Telefon irgendwie probieren, das Programm übers Internet (ausserhalb des Netzwerkes)
zum laufen zu bekommen. Uns war natürlich klar, dass die lokalen Ip's dort keinen Sinn mehr hatten.
Das Problem besteht nun aber darin, dass von uns beiden dynamische Ip's verwendet werden und da wir beide hinter einem Router sitzen, "Nat" dafür sorgt das
der Client den Server nicht mehr erreichen kann.
Vorab: Besteht mit C# überhaupt die Möglichkeit durch Nat zu kommen? Wenn ja wäre mir da ein Tipp sehr gelegen...
So, da wir an dieser Stelle nicht weiter gekommen sind, hatte ich die Idee, irgendwie einen Webserver auf die Beine zu stellen, der dann sozusagen als "Verteiler" fungiert und wir beide jeweils einen Clienten verwende, der den Webserver "anruft" und die Daten dann irgendwie von diesem auch abholt. So wäre das Problem mit Nat ersteinmal umgangen.
Ist das der richtige Weg dafür?