Autor Beitrag
Hans-Georg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 23



BeitragVerfasst: Do 01.07.10 10:43 
Hallo

Ich möchte für eine Anwendung eine SQL Datenbank und entsprechende Tabellen anlegen kann mir vieleicht jemand ein Programm nennen mit den das schnell und einfach möglich ist.
Ich benutze Window 7

Danke im vorraus
Hans-Georg

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Critter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 3

Windows 7
Delphi 7 Pro.
BeitragVerfasst: Do 01.07.10 10:54 
Hallo,

zuerst musst du dich entscheiden, welche Datenbank du verwenden möchtest. "SQL-Datenbank" ist nicht besonders Präzise, da es viel Datenbanksysteme gibt, die SQL interpretieren können, einige tragen das Kürzel sogar im Namen (MSSQL, MySQL, SQLite ...) andere nicht (Oracle, Advantage-Database, Firebird ...), erst wenn du dich für eine konkrete Datenbank entschieden hast, können wir dir Werkzeuge zum Arbeiten mit dieser empfehlen.

critter

_________________
Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
(Benjamin Franklin;"The Papers of Benjamin Franklin", Vol. 6, Apr. 1, 1755, through Sep. 30, 1756)
DbMaster
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Windows 7
Delphi 2010, C#, C++ (VS 2010)
BeitragVerfasst: Do 29.07.10 10:56 
user profile iconCritter hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
zuerst musst du dich entscheiden, welche Datenbank du verwenden möchtest.
critter

Und da möchte ich Dich auf TurboDB hinweisen: Ist in Delphi geschrieben, kann SQL, enthält ein Tool zum Datenbank bearbeiten und bietet deutsche Hilfe und Support.
Aber vielleicht bist ja bei der Datenbank schon festgelegt...
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 29.07.10 11:09 
Ich finde MS-SQL immer sehr bequem. Besonders die direkte Integration vom Management-Studio für die SQL-Datenbanken in Visual Studio. Arbeite seit 2 Monaten sehr intensiv damit und bin eigentlich sehr zufrieden. Große Erfahrungen mit anderen Implementationen habe ich nicht, aber manchmal gibt es minimale Unterschiede(siehe Wikipedia).

Mit dem Management-Studio kann man sehr einfach Tabellen anlegen und füllen. Zum Testen sehr gut geeignet! Insgesamt eine sehr einfache Handhabung.

Ich kann MS-SQL nur empfehlen!
DbMaster
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Windows 7
Delphi 2010, C#, C++ (VS 2010)
BeitragVerfasst: Do 29.07.10 11:19 
MS-SQL ist ein Datenbank-Server, TurboDB eine eingebettete Datenbank.
Da steht für Hans-Georg erst mal eine Grundsatz-Entscheidung an ;-)
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 29.07.10 11:20 
Das stimmt. Da besteht schon ein großer Unterschied, aber ich habe MS-SQL einfach mal vorgeschlagen, da ich ja nicht weiß, was er entwickeln möchte.