Autor Beitrag
12profi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Fr 06.08.10 23:11 
Hallo,ich habe da mal eine Frage.Ich möchte ein Programm in c# erstellen wo ich auf F2 drücke um das Passwort einzustellen und dann wenn es gespeichert ist und man an der Passwort abfrage das Passwort eingibt das Programm erscheint.Nun ist die Frage ich habe das mit dem F2 drücken erledigt nur jetzt stellt sich die Frage beim F2 wie er da das Passwort speichern soll?Da kommt ihr ins Spiel.Ich hoffe ihr könnt mir helfen
;)

mfg 12profi

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 07.08.10 04:50 
Hier in der Dokumentation findest du eine ausführliche Anleitung zum Anlegen, Laden und Speichern von Einstellungen:
msdn.microsoft.com/d...aa730869(VS.80).aspx
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Sa 07.08.10 09:41 
OK,danke

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Sa 07.08.10 10:32 
Oh,nein ich meinte:Also ein Programm wo man F2 drückt und dann ein Fenster erscheint wo man sein Passwort eingeben kann und es Speichern kann.Das habe ich mit einem Streamwriter versucht was leider wegen der if/else abfrage misglückt ist (siehe if Beispiel). Wenn das fertig ist erscheint noch ein Fenster wo nach dem Passwort verlangt wird und wenn es richtig ist dann soll er ein drittes Fenster öffnen.Nun ist die Frage wenn man F2 drückt und dieses "Passwortspeicher" Fenster erscheint und mann auf Speichern geht wie bekomme ich das hin das er das Passwort speichert und wenn es gefragt ist es eingeben kann und wenn es falsch ist dann soll eine Messagebox erscheinen.
Ich habe es mit einem Streamwriter versucht aber wie kann man es in einer if/else abfrage abfragen?

if(textBox1.Text==streamwriter) ??? geht ja nich oder :gruebel:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :lupe:

mfg 12profi ;)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 07.08.10 12:05 
Naja, wenn du einen Stream (also einen Datenstrom) hast, dann musst du da auch noch deine Daten auslesen.

Das ist wie wenn du einen Strom im Sinne von einem großen Fluß hast:
Du kannst auch nicht einfach den Strom einer Fischfabrik zuordnen, sondern musst die Fische auslesen. :mrgreen:

Einfacher ist es wie in der von mir verlinkten Beschreibung. Da werden dir die entsprechenden Daten einzeln zur Verfügung gestellt.
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Sa 07.08.10 16:09 
OK,wenn du meinst dann schau ich sie mir nochmal in Ruhe an danke ;)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#