Autor Beitrag
timo12
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: Mo 09.08.10 16:19 
Hallo Forum,

ich habe eine Tabelle mit Kunden 'kunde' und eine Tabelle mit Adressen 'adresse' und einen passenden Zuordnungtable. Ich möchte nun dem Kunden eine Suchfunktion ähnlich in Office 2010 (2007) zur Hand geben, in die er teilbegriffe von irgendwas (Name, Firma, Strasse, Telnummer, etc) eingeben kann, und mit jedem Tastendruck wird die Liste der Treffer kleiner (aktualisiert). Ich bekomme das einfach nicht hin, nicht in einer akzeptablen Geschwindigkeit oder genauigkeit. Ich habe der MS SQL 2008 zur verfügung und schreiben das ganze undter C# auf .NET 4.0.

Hat mir hier jemand eine Idee oder ein Snippet?

Währe euch für immer zu tiefstem Dank verpflichtet.

Gruß Timo
jahwe2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 23


D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
BeitragVerfasst: Mo 09.08.10 16:52 
Hallo,

fertig Code habe ich nicht, aber ich würde es so angehen, dass eine Zwischenstation (Klasse) zwischen Datenbank und Benutzeroberfläche gestellt wird. Dort wird bei der ersten Anfrage (z.B. ab 3 Zeichen, "abc") die Datenbank abgefragt. Bei weiteren Verfeinerungen ("abcd") wird nur noch in den Ergebnissen der Datenbank gesucht, die in der Abfrage "abc" gefunden wurden.

Das dürfte eine vernünftige Geschwindigkeit ermöglichen.

Viele Grüße,
Philip