Autor Beitrag
Jason_Gregory
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Win 7, Ubuntu
VS C# Exp, Delphi 7, SQL, Lua
BeitragVerfasst: Mo 06.09.10 10:39 
Hi Leute,

ich hätte eine Frage bezüglich des Eintrittpunktes meiner Anwendung.
Ich habe einen kleinen Texteditor gebastelt, der mit .txt assoziert.
Dieser Texteditor ist in verschiedenen Tabs aufgeteilt.
Öffnet ein Benutzer nun eine Textdatei, startet der in der Registry eintragene Editor um
auf der Tabseite 1 den Text anzuzeigen.
So nun möchte ich aber, falls der Editor bereits läuft auf diesen Prozess zugreifen,
damit nicht erneut ein Editor mit der Tabseite 1 geöffnet wird, also muss ich irgendwie auf diese Instanz zugreifen.
Kann mir jemand dabei unter die Arme greifen ?

Gruß Jason

_________________
Jason-Gregory.com - Home, Sweat Home
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mo 06.09.10 11:01 
Stichworte: Mutex bzw. Process-Klasse

Unter [FAQ] mehrere Programminstanzen verhindern (inkl. Parameterübergabe) findest du weitere Links dazu.
Jason_Gregory Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Win 7, Ubuntu
VS C# Exp, Delphi 7, SQL, Lua
BeitragVerfasst: Di 07.09.10 14:44 
Hakllo Th69,

danke für die Links und Verweise auf die Themen.
Ich hab mir gestern ziemlich den ganzen Abend Zeit genommen,
mir die Themen durchzulesen, dabei ist mir aufgefallen das deren Beschreibung für Net 4.0 leider nicht mehr aktuell ist.
(Beschreibungen kommen aus dem Jahre 2005 - 2006)
Eine using Direktive scheint nicht mehr aktuell zu sein.

ausblenden C#-Quelltext
1:
using System.Runtime.Remoting.Channels.Ipc;					


Gäbe es eine aktuelle für Net 4.0 konforme Lösung für mein Problem, oder hat die Direktive nun einen neuen Namen ?
Leider hab ich zuhause aktuell kein Internet weshalb ich keinen Quellcode parat habe.


Grüße Jason

Moderiert von user profile iconChristian S.: "CSS"- durch C#-Tags ersetzt

_________________
Jason-Gregory.com - Home, Sweat Home
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 07.09.10 15:17 
Hallo Jason,

doch, aktuell ist der Namensbereich noch. Du mußt dann zusätzlich noch im VS unter "Verweise" (References) noch die entsprechende Assembly "System.Runtime.Remoting" einbinden.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Jason_Gregory
Jason_Gregory Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Win 7, Ubuntu
VS C# Exp, Delphi 7, SQL, Lua
BeitragVerfasst: Do 09.09.10 12:50 
user profile iconTh69 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo Jason,

doch, aktuell ist der Namensbereich noch. Du mußt dann zusätzlich noch im VS unter "Verweise" (References) noch die entsprechende Assembly "System.Runtime.Remoting" einbinden.


Danke hat geklapt^

_________________
Jason-Gregory.com - Home, Sweat Home