Autor Beitrag
DarkHunter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 477

Win XP
D3 Prof, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:46 
Hallo,

ich migriere gerade ein Projekt von einer IBM DB2/iSeries auf einen MSSQL Server 2008. Jetzt habe ich festgestellt, dass Teile der Software nicht mehr funktionieren, da der default Transaction Isolation Level unter MSSQL ein anderer als auf der iSeries ist.
Die DB2/iSeries arbeitet auf None/Chaos, während der MSSQL Server per default mit Read Committed arbeitet. Dies hat zur Folge, das große Teile des Codes neugeschrieben werden müssten, da häufiger Dirty Reads ausgeführt werden. Dies ist keine Option, da das Projekt weit über 100.000 Zeilen Code besitzt.
Daher bleibt die einzige Möglichkeit den Transaction Isolation Level im default auf der Maschine zu ändern, um Dirty Reads zu ermöglichen.
Leider habe ich dabei bisher keinen Erfolg gehabt.
Weiß zufälligerweise jemand wie ich den Level Connection-weit anpassen kann?

_________________
I believe that every human has a finite number of heart-beats. I don't intend to waste any of mine running around doing exercises.
- Neil Armstrong