Ich nehme schon an, dass die Datei kaputt war. Nach einigen Tests konnte ich das sogar mit der Zwischenablage reproduzieren: Original kommt die Grafik aus einem Excel-Dokument. Öffnet man das in OOo und kopiert die Grafik, entsteht was anderes als mit Excel. Das ist zwar nicht ganz deterministitsch und hängt von dem Rechner ab auf dem man eben dies tut, irgendwie bin ich dann aber doch zu einer Version gekommen, die immerhin aus der Zwischnablage in einem kleinen Testprogramm richtig angezeigt wird. Von da aus weggespeichert ist die jetzt 500kb groß (

), aber funktioniert immerhin.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das mit den angegebenen Ausdehnungen zu tun hat. Vielleicht wollte Delphi da ein 20k*19k-Bitmap für bauen...
elundril hat folgendes geschrieben : |
Weder PNG noch JPG können ohne verlust vergrößert oder verkleinert sein. Das ist genau der Vorteil von Vektorgrafiken, das sie nicht hässlich werden wenn man an der Größe herumspielt  |
Ganz genau... ich könnte zwar eine hochaufgelöste PNG einbauen, was sogar fast kleiner werden dürfte, aber weit weniger flexibel. Und ich müsste erstmal einigen Aufwand treiben, damit das auch mit StretchDraw noch gut aussieht.
glotzer hat folgendes geschrieben : |
unter Vista gehts auch ohne probleme |
Warum das auf XP und 7 nicht geht, auf Vista aber schon ist mir schleierhaft.
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."