Autor Beitrag
Horst-Dieter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16



BeitragVerfasst: So 19.09.10 09:55 
MineSweeper - MeinSweeper

MeinSweeper sieht etwa so aus wie das von Microsoft kostenlos angebotene Spiel und funktioniert auch so.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 19.09.10 11:03 
Hi!
Soweit läuft Dein Programm einwandfrei. Zwei, drei Dinge sind mir dennoch aufgefallen:
:arrow: "Into" sollte "Info" lauten
:arrow: Bombenanzahl 0 ergibt wenig Sinn und lässt das Programm abstürzen
:arrow: Entferne ich den Ordner Sound, erstellt er einen Neuen - aber ohne Sounddateien
:arrow: Berechnungen der Spielfeldbelegungen könnten für meinen Geschmack schneller vonstatten gehen

Beste Grüße
Marc

Für diesen Beitrag haben gedankt: Horst-Dieter
Flamefire
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1207
Erhaltene Danke: 31

Win 10
Delphi 2009 Pro, C++ (Visual Studio)
BeitragVerfasst: So 19.09.10 12:52 
Und:
"Tastenfarbe" ist als Name doof gewählt.

Aber der wichtigste Fehler:
Bei nem neuen Spielfeld sieht man kurz, was untern den Steinen ist!

An gut gemacht.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Horst-Dieter
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 19.09.10 13:21 
Sieht gut aus! :zustimm:

Allerdings vermisse ich die Funktion, Bomben zu markieren, also mit einem Rechtsklick ein Fähnchen auf einer Zelle zu platzieren. Sonst verliere ich schnell den Überblick :oops:

Für diesen Beitrag haben gedankt: Horst-Dieter
Horst-Dieter Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 16



BeitragVerfasst: Mo 20.09.10 12:01 
Schönen Dank für die verschiedenen Hinweise und Verbesserungsvorschläge.

1. Rechtschreibfehler "Info" wird beseitigt.
2. Markierung mit rechter Maustaste wird eingearbeitet.
3. Verzeichnis "Sound" ist nötig, da das Programm dort die entsprechenden Dateien sucht. Darf also nicht gelöscht werden.
4. Da die Buttons erst zur Laufzeit erzeugt werden, kann man leider bei grossen Feldern ganz kurz vor dem Start die Belegung sehen. Ich werden versuchen, den Vorgang umzudrehen (erst die Buttons erzeugen und danach erst die Felder belegen). Müsste eigentlich auch funktionieren.
5. Belegung des Feldes mit 0 Bomben wird künftig ausgeschlossen. Darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen können.
6. Ändern der Tastenfarbe ist eigentlich ohne Bedeutung. Könnte man auch ganz weglassen.