Autor Beitrag
jjturbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 06.10.10 14:47 
Moin Forum,

wie kann ich russische Buchstaben in einem Showmessage ausgeben?

Zum Beispiel:
Showmessage('Hallo=Привет');

Ich denke beim russischen Kunden mit seinem russischen Windows wird es korrekt angezeigt, oder?
Was muß ich tun um es bei mir (deutsches Windows) korrekt anzuzeigen?

Gruß Oliver


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mi 06.10.2010 um 15:18

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 06.10.10 14:49 
Eine Delphi-Version haben die Unicode unterstützt oder Komponenten installieren die Unicode unterstützen (TMS glaub ich hat solche, kosten aber. Früher hießen sie TNT Unicode Pack, vielleicht findest du noch eine Gratisversion im Netz).

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
jjturbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 516

Win2000 prof., WinXP prof.
D4 Stand., D5 Prof, D7 Prof, D2007 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 06.10.10 14:51 
Woran erkenne ich denn ob meine Delphi-Version Unicode unterstützt?
Verwende aktuell D2007 Prof.

_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 06.10.10 14:53 
Das erkennt man daran, dass das Delphi 2009 oder neuer ist. Delphi 2007 war die letzte ohne Unicode. ;-)
Du musst dann wohl die TNTs nehmen, die findet man noch an einigen Stellen unter der LGPL im Netz. :D

_________________
We are, we were and will not be.
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: Mi 06.10.10 15:18 
user profile iconjjturbo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wie kann ich russische Buchstaben in einem Showmessage ausgeben?


Gar nicht, denn "russische Buchstaben" gibt es nicht, genausowenig, wie die heutigen lateinischen deutsche Buchstaben sind. Die Russen verwenden - neben anderen, nicht nur slawischen Völkern - das kyrillische Alphabet bzw. kyrillische Buchstaben.