Autor Beitrag
chickenfigt1989
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 19:29 
Hallo hab in nen Php scruipt ne variable die ich holen muss und den inhalt der variable in ein label einfügen
nur wie hohl ich die variable von der datei?

mfg
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 20:01 
Kommt die Variable nun von einem PHP-Skript oder aus einer Datei? :gruebel:

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 20:13 
also beim registrieren wird eine id aus einen timestamp gemacht und in der db gespeichert.
ich wollte die id nun in einen label angezeigt bekomemn aber jwenn sich ein user einloggt sollte seine userid in nen label drin stehn

lg
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 20:57 
Dann am rufst du am besten das PHP-Script auf und übergibst als Parameter (am besten POST) den Username und das Passwort (Vorzugsweise als Hash). Dann fragst du deine Datenbank mittels SQL-Statement ab (SELECT id FROM tbl_Users WHERE username = p_username AND passwort = p_passwort;)

Dadurch solltest du genau ein Ergebnis zurückbekommen, da der Username hoffentlich eindeutig ist. Das gibst du mit ECHO im PHP-Skript aus. Da dann deine Rückgabe genau aus der ID besteht, kannst du einfach den Text mit IdHttp von den Indys abholen (mit dem hast du ja auch vorher den Request geschickt) und kannst diesen Text dann in einem Label anzeigen.

Sag mal, haben wir dir das nicht schon mal erklärt, nur halt für einen bisschen anderen Fall?

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 20:59 
Hey

Ja habs gerade gesheen das mit idhttp und Post hatten wir schonmal bei meinen Mail Client.
Trotzdem Danke
Sehr hilfreich

mfg
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 12.10.10 13:36 
@elundril


Dieses php script macht das ja schon oder:Habt ihr sowas wirklich nötig?

Jetz muss ich nur noch den Usernamen und dass Passwort übergeben aber wie soll ich das machen. Ich dachte ich mach zwei editboxen hin, wo der user seine daten eingibt die werden dan an den link angehängt und an das php script gesendet aber ich weis nicht wie ich das realisieren soll.
Mffg


Zuletzt bearbeitet von chickenfigt1989 am Di 12.10.10 17:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 13:42 
user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
@elundril
Dieses php script macht das ja schon oder:


Wo hast du denn deine Scripte her, wenn du nicht genau weißt was sie tun?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 12.10.10 14:26 
das wurde mir gemacht für mein login system
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 16:42 
Ich hab mir grad mal dein Script angeschaut ... Wenn ich will, kann ich deine gesamte User-Tabelle killen. Nachteil: Ich muss mir irgendwo die Nutzerliste herholen, aber das ist im Zweifelsfall auch kein Thema.

Oder um es anders auszudrücken: Jemand, der sich von fremden Leuten seine Security-relevanten Programmkomponenten schreiben lässt, ohne auch nur mal ein grundlegendes Audit zu machen, ist mehr als fahrlässig. Also um die Lücke zu finden, mit der ich deine DB clearen kann, habe ich keine 2 Minuten mit nem Blick auf den Source benötigt ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.


Zuletzt bearbeitet von BenBE am Di 12.10.10 16:59, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Flamefire
Flamefire
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1207
Erhaltene Danke: 31

Win 10
Delphi 2009 Pro, C++ (Visual Studio)
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 16:50 
30sec länger und du hättest gesehn, wie du an die liste ran kommst ;)
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 16:58 
Müsstet ihr dazu nicht die Login Daten kennen, oder ist nutzt ihr eine Lücke im Code aus?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 17:01 
user profile iconFlamefire hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
30sec länger und du hättest gesehn, wie du an die liste ran kommst ;)

Für die Liste brauchst Du nen Admin-Account.

Wenn ich mich nicht verguckt hab, funzt meine Lücke zum Löschen ohne.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.