Autor Beitrag
schoenewelt
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 12:02 
Hallo zusammen,

ich habe ein komisches Problem. Ich habe in meinem DATAGRID in WPF eine DataGridCheckBoxColumn eingefügt. Jetzt dachte ich immer das es immer nur zwei verschiedene Status gibt.
1. Checked
2. Unchecked

aber es gibt auch
3. null !!!

wie kann ich verhindern das null zurück gegeben wird wenn die es nicht angehackt ist? Ich habe versucht mit

IsThreeState="False"

zu arbeiten, allerdings muss dann explizit die Checkbox angehackt und dann erneut abgehackt werden falls man den Wert 0 haben möchte, ansonsten bekommt man ein Hinweis im Form eines Ausrufezeichens vom Datagrid.


Danke im voraus
Gruß,
Schoenewelt
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 11.10.10 17:14 
user profile iconschoenewelt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
zu arbeiten, allerdings muss dann explizit die Checkbox angehackt und dann erneut abgehackt werden falls man den Wert 0 haben möchte
Wo kommt denn 0 als Zahl in einer CheckBox vor :gruebel: ? Es hört sich so an, als würdest du an die IsThreeState=false-CheckBox einen null-Wert binden, das musst du natürlich verhindern.

_________________
>λ=
schoenewelt Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Di 12.10.10 08:25 
Danke für deine Antwort.
Die 0 stellt in diesem fall den Boolean-Wert False dar. Die Checkbox hat von sich aus den Wert nul. Den man aber mit IsThreeState = False umgehen kann.
Dann wird aber immer noch verlangt das die Checkbox angehackt wird!!!

Wie kann das sein? Ich möchte einfach wenn es nicht angehackt ist den Wert False abspeichern in der DB...
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 12.10.10 17:31 
user profile iconschoenewelt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die 0 stellt in diesem fall den Boolean-Wert False dar.
Dann schreib doch auch false :nixweiss: ...

user profile iconschoenewelt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Checkbox hat von sich aus den Wert nul.
Aber sobald sie gebunden wird, sollte ja von den gebundenen Daten true oder false übergeben werden, sodass IsThreeState funktionieren sollte. Deswegen die Vermutung in meinem Posting davor.

_________________
>λ=