Autor Beitrag
Fiete
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Mo 27.09.10 18:38 
Das Programm simuliert die Entstehung eines Berges.
Der erste Berg ist ein Dreieck :wink: , dieses Ausgangsdreieck wird in vier ähnliche Dreiecke zerlegt, indem für jede Seite der Mittelpunkt bestimmt wird. Dies wird für jedes Dreieck durchgeführt. Jeder neuberechnete Eckpunkt wird um einen zufälligen Wert in x- und y-Richtung verschoben. Es entsteht eine Struktur die einem Berg ähnelt.
Viel Spaß beim experimentieren.
[url]en.wikipedia.org/wiki/File:Animated_fractal_mountain.gif[/url]
Gruß
Fiete
Edit1: der Berg kann jetzt auch massiv sein, es gibt vier Schichten - Schnee, Stein, Bäume und Meer
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)


Zuletzt bearbeitet von Fiete am Mo 11.10.10 15:32, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hidden
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 27.09.10 20:47 
:anfleh::anfleh::anfleh:

E: Das kommt in meine Software demnächst auch, dann sieht die ständig aktuell aus :dance2:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
DecodeDate(Now,Jahr,Monat,Tag);
Caption:='Fraktaler Berg   Anno '+IntToStr(Jahr)+'  © Fiete';

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)