Hallo Leute,
Ich entwickle gerade ein Spiel und dabei soll man auf einem Hintergrundbild spielen. Zusätzlich zu dem Hintergrundbild will ich noch ein Schwarz-Weiß BitMap erstellen, um zuspeichern auf welchen Flächen man gehen kann. Jetzt die Frage:
1. Wie kann ich die BitMap einlesen?
2. Wie schaffe ich es die Koordinaten der BMP auszulesen.
Außerdem muss ich sehr viele Kollisionen abfragen. Bisher würde ich das so machen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| for i:=0 To High(Einheiten) do begin for j:=0 To High(Schüsse) do begin Abstand := sqrt(Einheit[i].x - Schuss[j].x + Einheit[i].y - Schuss[j].y); if (Abstand < Einheitsize/2) then begin # kollision end; end; end; |
Bei der Kollisionsabfrage würden mich noch 2 Sachen interessieren:
1. Dauert die sqrt Rechnung sehr lange? Sollte ich die Wurzelziehung einfach weglassen?
2. Gibt es noch eine einfacherer Kollisionsabfrage (Mir reicht ein grober Kollisions-Check nicht pixelgenau)?
Danke schonmal im voraus.

"Wir können nicht fliehen!" "Wieso nicht?" "Sie haben mir die Schnürsenkel zusammengebunden!" "Die Schweine."