Ja, das geht.
Du musst schon
präzisere Fragen stellen. Aber ich bin mal nicht so:
Je nach Einsatzzweck kannst Du entweder vorher eine Bereichsabfrage machen, oder für Ausnahmesituationen eine Fehlerbehandlung machen, wie es MaxWurzel bereits angedeutet hat.
Beide Möglichkeiten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, die man immer abwägen sollte. Eine eigene Bereichsabfrage hat den Vorteil, dass diese relativ schnell ist und im Programm kaum Overhead erzeugt, aber auch nur die Fälle abfängt, an die man denkt.
Hingegen fängt die Ausnahmebehandlung mit
try except end; alle Exceptions, oder speziell angegebene ab und erlaubt, diese genauer zu untersuchen. Nachteil ist aber, dass diese Behandlung sehr langsam ist und zudem für viele Fälle mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.