Autor Beitrag
padawan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:21 
Hallo Delphi-Freunde!

Habe Delphi auf einen weiteren PC installiert,
doch hier gibt es Schwierigkeiten:

Ich lade meinen Quelltext in Delphi, das Prog startet normal,
aber es speichert meine Eingaben nicht, was zuhause prima klappt.

Die unten unterstrichenen Wörter sind im Quelltext rot unterstrichen.
Nur diese 3 Begriffe werden von Delphi abgelehnt(alle 154 im Quelltext).
Hab ich noch nicht erlebt.

procedure TForm1.AusgabenClick(Sender: TObject);
begin //Einnahmen.Checked:= False;
Datum.Text := FormatDatetime(' dd.mm.yyyy',MonthCalendar1.Date);
Summe.Color:=clMaroon;
Summe.SetFocus;
end;

Fehlermeldungen im Fenster oben links "Struktur"
'TLabeledEdit' enthält kein Element namens 'Text' in Zeile 155
'TLabeledEdit' enthält kein Element namens 'Color' in Zeile 156
'TLabeledEdit' enthält kein Element namens 'SetFocus' in Zeile 157

Ich nutze Delphi 2009.
Würde mich über einen hilfreichen Tip freuen!!!

Gruß Uli

Für diesen Beitrag haben gedankt: JoKaBo
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:37 
Nur zum Test. Was würde passieren, wenn Du in der Click-Prozedur die Objekte Datum und Summe lokal neu als TLabelEdit definieren würdest und dann das Programm startest. Tritt der Fehler dann ebenfalls auf?

Versuche mal, das Programm zu debuggen und in der Prozedur einen Haltepunkt zu setzen und als überwachten Ausdruck Datum und Summe einzugeben. Was gibt der Debugger dann aus?

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:39 
Klingt als ob Du eine "falsche/ältere" Version von TLabelEdit verwendest.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:47 
user profile iconpadawan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die unten unterstrichenen Wörter sind im Quelltext rot unterstrichen.
Nur diese 3 Begriffe werden von Delphi abgelehnt(alle 154 im Quelltext).
Das ist vermutlich nur die Anzeige dort. Versuche es einfach zu kompilieren. Bzw. wenn ich es richtig verstehe, klappt da auch alles.

Die Fehlersofortanzeige funktioniert immer wieder mal nicht richtig. Da bleibt nur, dass du die Anzeige der Fehler ignorierst (oder ausschaltest).

// EDIT:
Ach ja: Und wenn du alles bis auf die Quelltextdateien selbst löschst, kann das vielleicht auch helfen. Ich meine jetzt .identcache oder solche Dateien.


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am So 07.11.10 13:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:48 
Bummi, meines Erachtens kann TLabelEdit ja sinnvollerweise nur ein Nachfolger von TEdit sein, oder vertue ich mich da. Ich habe leider nur Delphi 5, daher kenne ich die Komponente nicht.

Wenn sie Nachfolger von TEdit ist, hat sie die Eigenschaft Text und Color, sowie die Methode SetFocus geerbt.

Scheinbar liegt hier ein Compilerfehler vor. Mich würde interessieren, was passiert, wenn das auf dem ersten Rechner compilierte Programm auf dem zweiten Rechner läuft.

Haben beide Rechner überhaupt das gleiche Betriebssystem? Wenn nicht, vielleicht ist es ja auch ein Fehler in einer DLL.

Fragen über Fragen!!!

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:57 
@Tranx
kann alles sein, da gebe ich Dir recht, könnte aber auch eine selbst gebastelte Komponente sein welche z.B. von TGraphicControl abgeleitet ist.
padawan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.11.10 13:57 
Sorry Sorry Leute!

War mein Fehler.
Eine Unit unter 'uses' war ebenfalls rot unterstrichen.
Hatte beim Installieren von Delphi möglichst viel weglassen wollen,
was ich nicht brauche(Rave/Ribbon usw.).
Es fehlten 2 DB-Funktionen, die ich nachinstalliert habe.
Jetzt ist der Fehler weg.

DANKE Euch!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.11.10 16:57 
user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bummi, meines Erachtens kann TLabelEdit ja sinnvollerweise nur ein Nachfolger von TEdit sein
Das ist einfach nur ein Edit, dem ein Label obendrüber getackert wurde. ;-)