Autor Beitrag
Blume2010
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 14:10 
Hallo Leute,

ich muss ein Projekt für die Schule erstellen und habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll, bin über jegliche Hilfe dankbar.

Ich möchte mit dem USB EXPERIMENT INTERFACE BOARD K8055 einen Elektromotor ansteuern und weiss aber nicht wo ich den Elektromotor an das Board anschließen soll, aber das ist nicht das einzigste Problem, ich bräuchte auch noch einen source Code für Delphi mit dem ich dann die Geschwindigkeit regeln kann über den PC.

Lg eure Blume
jfheins
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158

Win 10
VS 2013, VS2015
BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 15:07 
Ach, wenn's sonst nichts ist :lol:

Hast du vielleicht noch mehr Infos? Ich habe das Ding mal gegoogelt und da kam so ein lustiges Ding mit USB und iPhone Anbindung. Ist es das? Hast du dich damit schon beschäftigt? Was weist du über Elektrotechnik?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 16:20 
user profile iconBlume2010 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weiss aber nicht wo ich den Elektromotor an das Board anschließen soll
Da wirst du wohl in die Dokumentation schauen müssen.
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe, müsste das rechts oben bei GND und DAC1/DAC2 sein. Die Frage ist natürlich noch, ob du auch einen Motor mit der richtigen Spannung hast usw.?

user profile iconBlume2010 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich bräuchte auch noch einen source Code für Delphi mit dem ich dann die Geschwindigkeit regeln kann über den PC.
Da Delphi erwähnt wird, vermute ich, dass bei dem Bauteil neben der DLL auch eine Interface-Unit für Delphi dabei ist (und vielleicht auch ein Beispiel?). Das Board sieht jedenfalls meinem sehr ähnlich.
Blume2010 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 19:33 
OK es Funktioniert Juhu :)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 13.11.10 20:08 
Danke für soviel Informationen. Nicht immer gleich übertreiben!

Je nach Hardware kann es übrigens notwendig bzw. empfehlenswert sein, vor das Protein eine Schutzbeschaltung bzw. eine gwlvanische Trennung einzubauen, da eigentlich jegliche Spülen nicht unbedingt lebensverlängernd wirken.

Hatte da selbst die Tage erst den Fall.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.