Autor Beitrag
DiamondDog
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 460



BeitragVerfasst: Mi 17.11.10 09:40 
Hallo Leute,
ich hab ein kleines Problem und zwar wollte ich gerne eine m3u selbst erstellen, das ganze funktioniert auchsoweit wie es soll nur hab ich leider nachher ein kleines Hexe Problem. Vieleicht weiß ja jemand wo drann das liegt bzw wie ich das Beheben kann.

Das ist das Orginal, die Datei fuktioniert ohne Probleme:
[url=www.abload.de/image....img=orginalingi.png]user defined image[/url]

Das ist die von mir erstellte Datei, diese funktioniert leider nicht:
[url=www.abload.de/image.php?img=neumn1d.png]user defined image[/url]

Weiß jemand wie ich Zeile 07 bei meiner erzeugten Datei den Punkt hinbekomme? PS hab schon versucht die Datei an der Stelle einfach mit einem Punkt zu erzeugen aber dies geht leider nicht. Der Punkt der dort zu sehen ist, ist nciht zu sehen wenn ich die orginal Datei mit einem Editor öffne.

Danke schon mal für die Hilfe.

Mfg Dog
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 17.11.10 09:48 
Der Punkt ist kein Punkt. Wie Du sehen kannst, steht da 0A (HEX = 10 Dezimal). Also musst Du dort ein #10 hinschreiben.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)

Für diesen Beitrag haben gedankt: DiamondDog
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 17.11.10 09:57 
m3u ist doch einfach eine Textdatei. Schau dir mal so ein Ding im Texteditor an, oder schau die Syntax bei Wikipedia nach. Dann muss man da nicht HEXen, sondern kann einfach mit einer Stringlist arbeiten, um die Dateien zu erzeugen. :)

Dieses 0A (bzw. 0D 0A) ist ein Zeilenumbruch.

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: DiamondDog
DiamondDog Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 460



BeitragVerfasst: Mi 17.11.10 10:01 
user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Punkt ist kein Punkt. Wie Du sehen kannst, steht da 0A (HEX = 10 Dezimal). Also musst Du dort ein #10 hinschreiben.

Suer Tip, Danke jetzt funktioniert es so wie es soll.

Edit:
Mir ist aufgefallen wenn ich #10 einfüge dann steht nachher wenn ich die Datei im Hexeeditor öffen statt 0a dann 0a0d0a, das 0d0a ist zu viel wie bekomme ich das weg?

Edit:
Was mir noch aufgefallen ist, was ich nciht verstehe ist, er fügt mir hier aAudioFile.Titel+Edit2.Text immer noch ein 0a dazwischen ein wo ich nciht ganz weiß wo das herkommen soll, im Titel ist kein Umbruch und in der Edit2 auch nicht. Gibts da vll ne möglichkeit zu sagen das er dazwischne nichts einfügen soll bzw darf`?

Edit: Hab was falsch gemacht jetzt funktionierts muste nicht #10 löschen sondern hinzufügen. Sorry und Danke an alle.