Autor Beitrag
Kay E.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 118



BeitragVerfasst: Do 18.11.10 23:49 
Hallo zusammen!

Ich hab gerade das Problem, dass sich plötzlich (ich wüsste nicht, was ich verstellt haben sollte) der Uses Abschnitt bei neu angelegten Projekten und Applications geändert hat und zwar von
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;


in

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;


Erkannt hab ichs, als ich plötzlich Fehlermeldungen beim Compilieren einer Form bekommen hab, bei der ich nur nen einfachen Button eingefügt hab - der plötzlich nicht mehr deklariert war.

Wie kann ich das wieder umstellen, dass Delphi den sonst üblichen Uses Abschnitt wieder angibt?


Danke für eure Hilfe!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 18.11.10 23:59 
Die uses enthält diese Angaben nicht standardmäßig. Erst, wenn du eine Komponente auf das Formular legst, werden die zugehörigen Units automatisch ergänzt.

Allerdings erst beim Speichern oder Kompilieren, falls man die Komponente nur aus Versehen erwischt hat. Dann kann man die einfach sofort wieder löschen ohne die Unit dennoch drin zu haben.

Deshalb zeigt Delphi erstmal im Quelltext einen Fehler an, aber nach dem Speichern oder Kompilieren ist alles ok.
Kay E. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 118



BeitragVerfasst: Fr 19.11.10 12:58 
Wenn ich kompiliert hab, meldet der Compiler, dass es für das Objekt (zum Beispel nen Button) keine entsprechende Typdeklaration gibt und ob er sie löschen soll.
Ich muss die Units erst in die uses-Klausel manuell eintragen, damit das wieder funktioniert. Ich find das sehr befremdlich, zumal das ja bisher immer funktioniert hat?!