Hi,
ich möchte eine Funktion aus einer DLL nutzen. Diese Funktion hat mehrere Parameter: Der erste ist ein PChar mit einer Zeichenkette, die folgenden sind optionale Argumente dieser Zeichenkette.
In C sieht das Ganze folgendermassen aus
Deklaration:
Quelltext
Bsp.:
Quelltext
1: 2:
| Fkt("Das ist ein Integerwert: %d, und das ein String: %s", 23, strName); Fkt("Ausgabe einer Zeichenkette ohne Parameter"); |
Wie muss das in Delphi aussehen? Der erste Parameter ist nicht das Problem, aber wie kann ich Delphi erklären, dass es eine unbestimmte Anzahl weiterer Parameter gibt?
Danke Szorcc