Autor Beitrag
Darki
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Mi 01.12.10 19:05 
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich würde gerne einen 3D Würfel mit Seitenrändern aus Bildern in Delphi erstellen.
Die Bilder sollen zur Laufzeit ausgetauscht werden können.

Wichtig ist, dass der Würfel in ein bestehendes Programm integriert werden soll und
nicht als Vollbild (Spieleanwendung) erscheinen soll.

Kann mit von euch jemand einen Denkansatz geben wie man mit Delphi
sowas umsetzt.

Im Anhang habe ich sowas mit WPF gemacht, würde allerdings lieber bei Delphi bleiben.

Viele Grüße
Einloggen, um Attachments anzusehen!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 01.12.10 19:15 
Mit OpenGL sollte sowas problemlos möglich sein. Lies dich mal bei DelphiGL in die Tutorials ein, da wirst du das sicher schnell hinbekommen.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19322
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 01.12.10 21:24 
Und wenn du ohne DirectX oder OpenGL arbeiten willst, wäre auch eine normale Canvas-Zeichenfläche und ein wenig Mathematik eine Option. Mit SetWorldTransform kannst du dafür die Zeichenfläche "zurechtrücken". Das ist aber auch nicht ganz einfach, insofern lohnt es sich vielleicht wirklich eher gleich die richtig großen Sachen (eben DirectX oder das genannte OpenGL) auszupacken. Damit ist dann auch gleich noch viel mehr (Drehungen usw.) sehr einfach möglich, wenn der Würfel dann erst da ist.