D. Annies hat folgendes geschrieben : |
bei dbexplore kann ich keinen User-Namen eingeben. |
Von dbexplore hatte ich aber nichts geschrieben. Wenn Dein Programm eine Verbindung zur Datenbank aufbauen soll, die Datenbank aber ein Login verlangt, dann mußt Du das in Deinem Programm verdrahten. Wie das z. B. mit Interbase geht, hatte ich bereits geschrieben. Leider hast Du bis jetzt immer noch nicht gesagt, welche Komponenten und welche Datenbank Du benutzt.
Allgemein: Wenn "DBTname.Database" ein "LoginPrompt" kennt, dann sollte es da auch Params geben. Dort kannst Du Deine Login-Daten hinterlegen (siehe mein Beispiel). Ob es dort Username, User_Name, User, User_id, UserID, UID oder sonstwie heißt, mußt Du in Deiner Datenbankdokumentation nachlesen.
Bei ADO könnte man die Zugangsdaten auch im ConnectionString angeben. Aber das hängt davon ab, ob Du auch ADO benutzt.
Noch eine kleine Anmerkung: Das Verdrahten der Zugangsdaten im Programm stellt auch ein gewisses Sicherheitsrisiko dar.
Zitat: |
Ich komme nicht weiter. |
Programmieren ist mehr als nur Codezeilen einzutippen. Dazu gehört auch das Recherchieren und ausgiebiges Testen.