Autor Beitrag
moori64
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76



BeitragVerfasst: Mi 11.01.12 11:44 
Hallo,


Zuletzt bearbeitet von moori64 am Sa 14.01.12 18:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 11.01.12 12:09 
Zitat:
aber da meckert er rum


Aha. Mehr Details bitte.

Zitat:
und deshalb möchte ich gerne das Wort alle hinzufügen


Ist das eine reine Lookup Datenmenge? Dann kannst du deinen Begriff doch einfach rein schreiben wenn die Spalte denn richtigen Datentyp (string) hat. Besser fände ich allerdings wenn die Auswahl der Combobox dann einfach leer bleiben würde wenn du nichts selektiert hast. Spricht da was gegen?
moori64 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76



BeitragVerfasst: Do 12.01.12 07:53 
Hallo Ralf,

das mit den Sotieren habe ich jetzt schon in der Datenbank gemacht und dies klappt nun auch wunderbar.
Wenn das Programm startet sind ja alle Comboboxfelder bereits vorbelegt und das dgv fülle ich ja auch schon vorher, nach einen klick auf die
combox fängt das filtern an. nun habe ich aber das problem das grundwerte drin zu stehen haben. und deshalb möchte ich nur das wort alle drin stehen haben in der combobox und
ich entscheide dann welche weiteren werte ich zum filtern heranziehe.
gruß uwe