Autor Beitrag
DennisKe
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Do 23.12.10 00:32 
Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe bis vor kurzem das Programm "EXECryptor" benutzt.

Da es nicht unter Windows 7 läuft suche ich nun eine Alternative.

Hier der Link zu dem Programm: www.strongbit.com/execryptor.asp

Ich habe mir mal das Programm: www.aspack.com/asprotectskeShots.aspx
mal geladen und die Demoversion probiert.
Leider funktioniert das nicht so gut mit der HardwareID.
Zumindest nicht in der Demoversion.
Und dann werde ich mir das auch nicht kaufen.

Kennt einer eine gute Alternative ?

Vielen Dank


Moderiert von user profile iconMartok: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 23.12.2010 um 02:22
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 23.12.10 00:35 
Mhhh... Also wenn Programme so gut sind, das sie so schützenswert sind, wird man das ohne zwingende Internetverbindung nur schwer reaisieren lassen...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.12.10 00:50 
Was ist an deinem Programm so toll, dass es durch so einen Unsinn geschützt werden müssteßß
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Do 23.12.10 00:51 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mhhh... Also wenn Programme so gut sind, das sie so schützenswert sind, wird man das ohne zwingende Internetverbindung nur schwer reaisieren lassen...


schreib noch einmal sowas ins DF und ich steck dich mit den Ubisoft-Programmierern in nen Sack und hau mit dem Baseballschläger n paar mal fest drauf. Wird dann schon keinen falschen Erwischen... ;)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 24.12.10 11:09 
Warum? Ich sprach ja von "guten" Programmen.
Also Nicht lächerliche Spiele für 60€, sondern irgendwelche Profi-Software für 10000€...
Ich sprach ja nur von der Realisierbarkeit. Ich bin der Meinung das sich Ubisoft und Co. den Kopierschutz ganz sparen sollten (hat ja eh nichts gebracht :lol: ).

OT:
Ausserdem... diese Gewalttätigkeit... spielst du Killerspiele?? Und isst du vielleicht sogar Brot?
Also ich bin ja ein sehr friedlicher Mensch.
Und jetzt geh ich weiter mit der Railgun Aliens umballern^^
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 24.12.10 11:23 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Also Nicht lächerliche Spiele für 60€, sondern irgendwelche Profi-Software für 10000€...
Da gibt es Dongles. Die kosten nicht viel, arbeiten aber in der Regel sehr zuverlässig und sind sehr einfach zu benutzen. Dann braucht man keine Internetverbindung.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 24.12.10 12:34 
Sofern sie richtig implementiert sind.
MD5 Prüfung der DLL um Proxie-DLL zu verhindern. Keine triviale Boolprüfung ein einer einzelnen Stelle im Programm, etc...

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Fr 24.12.10 12:36 
Wenn man einen solchen Schutz wirklich benötigt, hat man sicherlich auch das nötige Kleingeld, um das ganze einer spezialisieten Firma zu übertragen...

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 24.12.10 15:50 
user profile iconbummi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Sofern sie richtig implementiert sind.
MD5 Prüfung der DLL um Proxie-DLL zu verhindern. Keine triviale Boolprüfung ein einer einzelnen Stelle im Programm, etc...
Man kann auch einen Teil der Berechnungen, die das Programm selbst benötigt, in den Dongle verlagern. Auch dafür gibt es Hardwarelösungen. Die sind nicht mal eben zu umgehen, auch wenn es natürlich möglich ist. Aber dafür braucht es dann doch einigen Aufwand.