Autor Beitrag
butterkeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56

Win XP, Win 7
Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 17:39 
Hallo Leutz,

ich werde gerade mittelmäßig wahnsinnig weil mein Delphi mir einen EConvertError ausgibt, den ich nicht zurückverfolgen kann.

Ich weiss durch die Ausgabe von MadExcept, das es eine StrToInt Umwandlung ist, die den Fehler verursacht.
Aber weil mein Delphi die besch...eidene Eigenart hat, ständig das CPU-Fesnter zu öffnen wenn ich versuche über Einzelschritte zur Fehlerquelle zu kommen, kannn ich einfach die Zeile nicht finden die den Fehler verursacht.

Da das Programm den Fehler erst ausgibt wenn ich eine Eingabe in ein Edit machen muss (also nach dem Setfocus darauf) gehe ich davon aus das der Fehler durch einen Timer ausgelöst wird.

Das Problem dabei: Ich habe nur einen einzigen Timer und der läuft zu dem Zeitpunkt gar nicht! o.O

Ich weiß einfach nicht was ich da machen soll...
Kann mir also jemand von euch sagen wie ich entweder diese CPU-seite bei den Einzelschritten ausschalten kann oder herausfinde in welcher Codezeile diese Fehlermeldung ausgeworfen wird?

_________________
Dear lord,
please grant me the ability to punch people in the face over Standard TCP/IP!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 17:41 
Das Problem ist doch, dass du überhaupt StrToInt benutzt. Ersetze das überall durch TryStrToInt und damit hat sich das.

MadExcept sollte dir aber auch den Aufrufstack an der Stelle zeigen.

Ich vermute einmal einen OnChange Handler oder OnEnter oder so bei dem Edit.
butterkeks Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56

Win XP, Win 7
Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 17:47 
Erstmal danke für den Hinweis mit TryStrtoInt...das macht mein leben so viel einfacher...wusste noch gar nicht das es das gibt^^

Und jetzt hab ich auch gemerkt das meine MadExcept einstellungen verstellt waren...den CallStack hat er gar nicht angezeigt...

Das hab ich nun korrigiert und schon die gefragte Zeile gefunden!

Danke nochmal!

_________________
Dear lord,
please grant me the ability to punch people in the face over Standard TCP/IP!
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 23:34 
Moin!

user profile iconbutterkeks hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Erstmal danke für den Hinweis mit TryStrtoInt...das macht mein leben so viel einfacher...wusste noch gar nicht das es das gibt^^
Es gibt auch noch StrToIntDef(), nur mal der Vollständigkeit halber. :idea: :les: Das nutze ich relativ häufig. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 23.12.10 06:53 
Da muss man aber auch aufpassen, ob es an der Stelle wirklich nicht wichtig ist, ob die Auswertung erfolgreich war. ;-)