Hallo Leute,
ich habe eine DBComboBox, wobei der Inhalt aus mehreren Spalten einer Tabelle angezeigt wird.
Wenn die Box aus der Datenbank geladen wird steht dort:
Delphi-Quelltext
1:
| DBComboBox1.ItemsIndex := 0; |
Wenn ich jetzt mit der Maus einen Eintrag auswähle und die Box mit der Enter-Taste verlasse, wird die Auswahl selektiert und auf mehrere DBEdit's verteilt. In der DBComboBox wird weiterhin der ausgewählte Eintrag angezeigt, also:
Delphi-Quelltext
1:
| DBComboBox1.ItemsIndex := 0; |
Wenn ich mittels Pfeil rauf oder runter einen Eintrag auswähle und dann die Enter-Taste drücke, wird ordnungsgemöß selektiert und verteilt. Seltsamerweise wird die Auswahl aber nicht mehr in der DBComboBox angezeigt. Jetzt sieht es so aus als wäre plötzlich
Delphi-Quelltext
1:
| DBComboBox1.ItemsIndex := -1; |
Die DBComboBox verlasse ich im onKeyPress-Ereignis:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| ... if key = #13 then Self.Perform(WM_NEXTDLGCTL, 0, 0) end; |
Ein erneutes zuweisen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| ... DBComboBox1.ItemsIndex := Auswahl; end; |
führt zu keinem Erfolg.
Wenn ich folgendes eingebe, kann ich nicht einmal die Box mit der Entertaste verlassen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if key = #13 then begin Button1.SetFocus; end; |
Wenn ich die Box mit der TAB-Taste verlasse, funktioniert es wie mit der Maus.
Ich verlasse alle Felder nur mit der Enter-Taste und möchte deshalb auch die DBComboBox derartig verlassen.
Es wäre nett wenn mir jemand etwas Hilfestellung geben könnte.
Gruß an alle
Moderiert von
Narses: Delphi-Tags hinzugefügt