Autor |
Beitrag |
Zlatan
      
Beiträge: 175
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:34
Ich möchte ein Quiz erstellen. Das bedeutet ich lasse bei richtiger antwort
(per buttonklick) eine neue Form erscheinen mit neuer Frage.
Ich möchte aber auch die vorherige Form (also Frage) schließen lassen damit man sie nicht nocheinmal beantworten kann.
???????
Moderiert von Martok: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 18.01.2011 um 15:41
Zuletzt bearbeitet von Zlatan am Di 18.01.11 16:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:42
Hallo,
bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. In diesem Fall ist irgendwas in Richtung Fenster schließen wohl angebrachter. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:
1.2 Beiträge: | Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...] |
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf  oder  klicken und den Titel ändern. Danke Dir!
Viele Grüße,
Martok
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:45
Trotz der vielen Fragezeichen kann ich keine Frage in Deinem Posting entdecken. Wobei hakt es denn bei Dir, wie hast Du es schon probiert?
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
zuma
      
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21
Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:45
nen Quiz mit Form's pro Frage ??
Überdenke mal deinen Ansatz, der erscheint mir daneben.
Eine Form reicht, darin brauchst zu ein Objekt (Zb. Label, EditFeld, etc.), in dem du die Frage anzeigst,
ein Objekt für die Antwort (Checkbox, Editfeld, Radiogroup, etc) und mind. einen Button für die Auswertung. Den ganzen Rest (Liste der Fragen/Anworten verwalten, Steuerung fürs durchschalten der Fragen, etc.) kannst du intern machen.
_________________ Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
|
|
HenryHux
      
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33
Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:51
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
www.delphibasics.co.....asp?Name=InputQuery
Ich denke, damit kann man das recht einfach und elegant lösen.
Lg
|
|
Zlatan 
      
Beiträge: 175
|
Verfasst: Di 18.01.11 16:54
Es ist im Prinzip egal, was ich mache.
Meine Frage lautet: Kann ich per Buttonklick eine einzige Form schließen, da der Close-Befehl immer gleich alles beendet?
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Di 18.01.11 17:00
Na geht doch, ist ja wenigstens ne Frage
FormName.close
'Formname' steht für die Form die du schließen willst!
Gruss ALf
Ps: Du solltest wirklich Deinen Ansatz, mit x Formen überlegen!
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
HenryHux
      
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33
Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
|
Verfasst: Di 18.01.11 17:03
Zlatan hat folgendes geschrieben : | Es ist im Prinzip egal, was ich mache.
Meine Frage lautet: Kann ich per Buttonklick eine einzige Form schließen, da der Close-Befehl immer gleich alles beendet? |
Mit Close schließt du immer die aktuelle Form. Bei der Hauptform bedeutet das den Abbruch des Programmes.
Wenn du es wirklich so realisieren willst, solltest du ein Hauptformular machen und aus diesem eine neue Form öffnen.
Diese kannst du dann mit close() schließen, ohne dass das ganze Programm beendet wird.
Ansonsten kannst du auch gezielt Formen schließen mit Name.close.
Ansonsten versuche doch mal das hier :
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| var Answer : string; begin InputQuery('Dies ist die Fensterüberschrift', 'Was ergibt 3+4?', Answer); if Answer = '7' then showmessage('Richtig!!') else ShowMessage('Leider Falsch'); end; |
|
|
chrisw
      
Beiträge: 439
Erhaltene Danke: 3
W2K
D7
|
Verfasst: Di 18.01.11 17:03
Du kannst, aus einem anderen Form heraus,ein Form anzeigen mit Form2.Show, nicht anzeigen Form2.Hide oder auch die Referenzen und Objecte des Forms entfernen mit Form2.Close.
_________________ Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
|
|