Th69 hat folgendes geschrieben : |
Aufgrund des "Connection Pooling" ist es besser, jedesmal die Connection nur kurzzeitig vom Programm aus zu öffnen und nach der DB-Aktion wieder zu schließen. |
Wenn man denn immer eine offene Connection im Pool hat dann schon, sonst ehr nicht.
Weiterhin hängt es stark von der Datenbank ab, bei SQL-Servern ist z.B. das Öffnen bei Bedarf deutlich schmerzfreier als bei Access.
Hinzu kommen dann noch überlegungen bzgl. der Server-Belastung, die bei vielen (unnütz) offenen Verbindungen etwas höher ist.
Generell kann man bei diesem Thema eigentlich nur sagen dass es vom Szenario abhängt was besser ist.