Autor Beitrag
shoehmi
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 06.02.11 18:47 
Hallo,

kurz gesagt hab ich ein Tool programmiert was Bilder auf eine Scrollbox zeichnet und man dann
per Tastatur oder Controller durch die bilder navigieren kann.

Problem: starte ich mein Projekt unter der Delphiumgebung( 2009 Version ) läuft alles flüssig,
die Bilder scrollen flüssig und werden flüssig markiert. Sobald ich aber nur die project.exe starte
ruckelt alles auf einmal.Das merkwürdige ist das es sogar ausreicht wenn ich delphi einmal starte und
wieder beende.Starte ich danach die project.exe läuft auch alles flüssig. Irgendwie lädt delphi
was in Speicher beim start was die Komponenten flüssiger bewegen lässt oder so. Ich will ja nicht immer
Delphi einmal starten müssen nur damit mein tool flüssig läuft.

Wie bekomme ich es hin das meine project.exe auch ohne delphi flüssig läuft? Komponenten irgenwie laden oder so?
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: So 06.02.11 18:52 
Hallo und :welcome: im Delphi-Forum!

Schon mal mit ScrollBox1.DoubleBuffered := true probiert?
Wenn das auch nix hilft wären etwas mehr Informationen seeehr sehr nützlich!

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: So 06.02.11 18:58 
Irgendwelche exotischen Komponeten im Einsatz, welche auf das Vorhandensein von Delphi überprüfen?

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
shoehmi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 06.02.11 19:26 
exotische Komponenten eigentlich nicht... ich hab zusätzlich Embedded WEbbrowser und eine DragAndDrop komponente installiert.bloß was soll das damit zu tun haben? funktionieren tut das programm ja auch ohne Delphi, eben nur
das es sehr langsam scrollt und bilder langsam verändert.nicht nur das scrollen ist langsam, auch bildgrößen verändern ist wie zeitlupe. starte ich dann nur kurz die entwicklungumgebung und schließe sie wieder , also nicht mal das project muss ich öffnen, dann läuft auch meine project.exe plötzlich flüssig.

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

ich hab sogar schon das bilder laden weg gelassen und nur meine Shapes , die als Ränder dienen zeichen lassen.
selbst dann läuft das programm langsamer. das neuzeichnen erledigt bei mir ein timer. das programm ist sehr komplex.

programmablauf kurz:

beim form1.create erzeuge ich alle shapes und bilder

bei tastaturevents oder joypadevents ruf ich eine repaint funktion auf die mir das neue bild markiert indem
ich es größer dimensioniere. das selbe mit dem scrollen. drück ich bspweise "unten" taste und das neue bild
liegt noch im unsichbaren bereich, dann scrolle ich über einen timer zu der position.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 06.02.11 22:39 
user profile iconshoehmi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das neuzeichnen erledigt bei mir ein timer.

Du weißt aber schon, dass dir Windows eine Nachricht schickt, wenn ein Neuzeichnen erforderlich ist?
shoehmi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 06.02.11 23:52 
ja, weiß ich das windows mir das über ein event mitteilt.. das nutze ich auch... der timer ist bloß dafür da das das fenster nicht zu oft neu gemalt wird weil es sonst ruckeln würde. das ist aber auch nicht das problem.

Problem ist das bei der ausführbaren project.exe datei das programm ruckelt wenn ich was neu male oder scrolle und erst wenn ich delphi starte wird irgendwas geladen wo es wieder flüssig läuft. Das ganze ist mir ziemlich unlogisch.ich brauch
die exe nicht mal neu erzeugen.


Variante 1
------------
1. windows starten
2. delphi starten
3. Exe ausführen

läuft flüssig und zwar auch dann wenn ich delphi wieder schließe


Variante 2.
-------------
1. windows starten
2. exe starten

ruckelt beim zeichnen und scrollen





Warum?????????????????? :(