Autor |
Beitrag |
florida
      
Beiträge: 137
Windows 7 Home Premium, Windows XP Professional, Windows 2000
Delphi 2010 Architect
|
Verfasst: Mo 07.02.11 23:21
Hallo liebe Community,
Jedes Mal, wenn ich eine Ressource-Datei in ein Delphi-Programm einbinden möchte, bei dem sich nur ein Dialogfeld befindet, bekomme ich die Meldung, dass 16bit-Code in der jeweiligen Ressource-Datei enthalten ist.
Ressource-Skript:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| LANGUAGE LANG_NEUTRAL, SUBLANG_NEUTRAL
100 DIALOGEX 6, 18, 264, 85 STYLE DS_MODALFRAME | DS_CENTER | WS_POPUP | WS_VISIBLE | WS_CAPTION | WS_SYSMENU EXSTYLE WS_EX_TOOLWINDOW CAPTION "Fenster-Caption" FONT 8, "Arial" BEGIN PUSHBUTTON "OK", IDOK, 61, 65, 140, 14 END |
Weiß einer, wo sich der Fehler befinden könnte?
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 07.02.11 23:27
Mit welchem Tool ist die .rc-Datei übersetzt?
Probier mal mit bcc32 die Datei zu übersetzen. Geht's dann?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
florida 
      
Beiträge: 137
Windows 7 Home Premium, Windows XP Professional, Windows 2000
Delphi 2010 Architect
|
Verfasst: Mo 07.02.11 23:45
Nein, es hat sich schon geklärt. Ich habe jetzt eine *.res-Datei mit Visual C++ angelegt, in Delphi eingebunden, das Dialog aufgerufen und die WndProc-Methode erstellt. Es funktioniert bestens. 
|
|
florida 
      
Beiträge: 137
Windows 7 Home Premium, Windows XP Professional, Windows 2000
Delphi 2010 Architect
|
Verfasst: Di 08.02.11 14:51
Ich hoffe mal, dass RAD Studio XE2 einen kompatiblen Ressourceneditor in die IDE integriert.
|
|
|