Autor Beitrag
HenryHux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33

Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 15:30 
Hi, ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung wenn ich versuche eine Resourcen-Datei mit einem bmp zu erstellen.
Mit den Beispielbildern von MS klappt es, aber nicht mit eigenen Bitmaps...
Wodran könnte das liegen?

Bitmaps sind alle 11 x 26 und haben 1,16KB.

Lg

EDIT: Kein Ahnung wodran es liegt. Speicher ich jedoch das BMP erst als JPEG und dann wieder als BMP, dann nimmt er es.
GIbt es auf die Weise einen Qualitätsverlust?
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 16:38 
Moin!

user profile iconHenryHux hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bitmaps sind alle 11 x 26 und haben 1,16KB.
Für sowas gibt´s eigentlich die TImageList, die kann das eigentlich besser, als eine Resource. :idea: (es sei denn, du willst die Images später austauschen ohen das Programm anfassen zu müssen)


user profile iconHenryHux hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kein Ahnung wodran es liegt. Speicher ich jedoch das BMP erst als JPEG und dann wieder als BMP, dann nimmt er es.
Bitmap ist nicht gleich Bitmap, es gibt da auch verschiedene Formate. Ich vermute mal, dass die Bitmaps im TC-Format (24bit) vorliegen müssen. :nixweiss:

user profile iconHenryHux hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
GIbt es auf die Weise einen Qualitätsverlust?
Ja, da JEPG ein lossy-Format ist. PNG wäre lossless. :idea:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.

Für diesen Beitrag haben gedankt: HenryHux
HenryHux Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33

Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 17:02 
Ich habe bis jetzt noch nicht mit ImageList gearbeitet.
Kann die Bilder ebenfalls im Programm selbst speichern, also ohne die mitliefern zu müssen?

Lg
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Do 17.02.11 17:33 
Die Bilder werden von Delphi in die .dfm-Datei gelegt und sind damit auch in den Resourcen, nur brauchst du dich nicht selber darum zu kümmern

Für diesen Beitrag haben gedankt: HenryHux