Autor Beitrag
Carsten Hölscher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20

WIN XP, WIN 2000
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 04.06.04 20:14 
wenn man das schöne Hilfsmittel "memcheck" benutzt, dann findet es in den drei Shell-Komponenten Memory-Leaks. Es reicht aus, eine neue Anwendung mit z.B. einem TShellTreeView zu starten und gleich wieder zu schließen (also die komponente muß nicht richtig in Aktion sein, um das Problem er erzeugen).
Es sind zwar nur 92k, nur stört mich die Fehlermeldung des memcheck doch erheblich, da ich nicht ohne weiteres weiß, ob ich nicht selber irgendwo Speicherfresser eingebaut habe.

Kennt jemand das Problem, hat evtl. sogar eine Lösung oder eine Ersatzkomponente?

Carsten
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 25.02.11 17:17 
Hey,

ich muss das Thema nochmal ausgraben. Ich benutz die FastMM4-Unit für Delphi7. Ich hab heute mal das MemoryLeakDebuging angeschalten und da spuckt er mir auch eine Fehlermeldung aus. Irgendwie wird da eine TStingList und ein TShellFolder nicht richtig freigegeben. Log hab ich mal mit ran gehängt. Ich hab nich wirklich Zeit und Lust den TShellTreeView zu debugen, deshalb wollte ich erstmal fragen ob es jetzt evtl eine Lösung für das Problem gibt.

MfG Bergmann.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^