Autor Beitrag
Pr0g3r
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44

Win XP
Turbo Pascal, Delphi 5&7, Ti-Basic
BeitragVerfasst: Di 15.03.11 13:13 
Hi,

Ich habe ein programm zur Verschlüsselung von Text geschrieben, es basiert auf Rc4.
Hierbei wird ein ASCII Zeichen des unverschlüsselten Textes in ein Pseudozufälliges anderes ASCII zeichen umgewandelt. Das problem ist nur, dass die ASCII Zeichen unter 10 bestimmte Funktion haben und den wieder entschlüsselten Text somit "verkrüppeln", d.h. er wird an den Stellen wo diese zeichen standen nicht richtig dargestellt.

hat irgendjemand von euch eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?

Danke schon mal im vorraus,

Pr0g3r
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 15.03.11 13:27 
Wenn der Text wieder entschlüsselt ist, müsste er doch wieder aussehen wie vorher. Sonst funktioniert deine Ver-/Entschlüsselung nicht. Deshalb ist mir nicht ganz klar was du eigentlich genau machst und wo das Problem auftritt.
Gammatester
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 101



BeitragVerfasst: Di 15.03.11 13:32 
user profile iconPr0g3r hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hi,
Hierbei wird ein ASCII Zeichen des unverschlüsselten Textes in ein Pseudozufälliges anderes ASCII zeichen umgewandelt. Das problem ist nur, dass die ASCII Zeichen unter 10 bestimmte Funktion haben und den wieder entschlüsselten Text somit "verkrüppeln", d.h. er wird an den Stellen wo diese zeichen standen nicht richtig dargestellt.

hat irgendjemand von euch eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?

Das Problem wird einfach dadurch gelöst, daß man nicht mit Strings arbeitet, sondern mit zB Bytearrays. Wenn man irgendetwas anzeigen oder in Textdateien schreiben will, wird es kodiert: entweder Hex oder Base64/Mime.

@jaenike: Wahrscheinlich ist der verschlüsselte Text gemeint.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 15.03.11 19:02 
Warum willst du den verschlüsselten Text darstellen?
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Di 15.03.11 20:12 
user profile iconPr0g3r hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hi,

Ich habe ein programm zur Verschlüsselung von Text geschrieben, es basiert auf Rc4.

Ich würde sagen dan machst du beim entschlüsseln was verkehrt!
Schau mal hier

Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!