Ein geschicktes SLQ-Statement sollte helfen.
Beispiel:
SQL-Anweisung
1: 2: 3:
| select count(*) Anzahl from Tabelle where Primärschlüsselfeld = DeinPrimärschlüssel |
Anzahl ist dann entweder 1 oder 0. Ist es 1, dann existiert der schon.
Wenn du natürlich in kurzer Zeit große Mengen an Daten einpflegen willst, kann man auch anders vorgehen. Das hängt aber zum Beispiel auch von der Datenmenge ab, die in der Tabelle steht.
Man könnte zum Beispiel alle Primärschlüssel in eine Liste innerhalb des Programms einlesen und nur in dieser Liste prüfen, ob der Schlüssel schon existiert.
Was davon jetzt die performantere Lösung ist, kann man nicht ohne weiteres sagen. Möglicherweise ist beides nicht optimal. Das hängt von mehreren Faktoren ab.