Ich würde dir das Entity Framework empfehlen, welches sich dank dem
Connector/Net auch mit MySql verwenden lässt.
Das Entity Framework (kurz EF) ist ein sogenannter
O/R Mapper, d.h. dieser bindet eine relationale Daten Strukture in das OOP-Konzept einer Programmier Plattform ein. Dank der integrierten Abfrage-Syntax
LINQ von C#/.NET kannst du direkt auf die OOP-Abbilder deiner Datenbank Queries anwenden, hast aber im endeffekt verwendbare Objekte.
Aber Vorsicht: Man sollte das EF nicht einsetzen, wenn es sich hier um eine eher kleinere Applikation handelt, denn dann sollte man bei den guten alten SQL Queries bleiben und von O/R Mapping die finger lassen. Der Grund dafür ist, dass es dem System einiges an Arbeit kostet sich um die ganzen Objekte, deren Status und der synchronisation mit der Datenbank zu kümmern. In solchen fällen bist du mit der DLL-Datei mysql.data.dll, welche beim installieren des oben genannten .NET/Connectors mit geliefert wird, schneller dran. Codeplanet zeit
hier ein schönes Beispiel.
Solltest du aber meinen, dass das EF eher etwas für dich ist, kannst du direkt bei MSDN dich etwas schlau machen:
Übersicht: ADO.NET Entity Framework
Schnellstart (Entity Framework)
Und falls bei LINQ auch Lernbedarf besteht:
LINQ und Konsorten - Linq to Entities
___________________________
Lebe lang und erfolgreich!